Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Wiesdorf„Uncle Sam's“ in Leverkusen hat wohl keine Zukunft

Lesezeit 1 Minute
Das „Uncle Sam's“ in Wiesdorf

Aller Voraussicht nach muss das „Uncle Sam's“ in Wiesdorf schließen.

Die Stadt Leverkusen hat das Gebäude am Rand der City C gekauft, in dem der Burger-Laden liegt.

Die Gerüchte über ein mögliches Aus des „Uncle Sam's“ in Wiesdorf gehen seit einigen Wochen durch Leverkusen. Wie zuletzt bekannt geworden war, gehört das Objekt am Eingang des Rialto-Boulevards in Richtung Bahnhof zu den Immobilien, die die Stadt Leverkusen im Zuge der Umgestaltung der City C erworben hat. Eigentümer der unterirdischen Spielhalle waren zwei Kölner.

Wilfried Credo, der Betreiber des „Uncle Sam's“, bestätigt nun auf Anfrage des „Leverkusener Anzeiger“ die Gerüchte. Im Zuge des Verkaufs müsse man bis Ende Mai 2024 raus aus dem Objekt. Mehr will Credo nicht zur Thematik sagen, auch nicht, ob er möglicherweise an anderer Stelle wieder eröffnet.

Björn Krischik, Geschäftsführer der Stadttochter SWM (Stadtteilentwicklungsgesellschaft Wiesdorf/Manfort), bestätigt ebenfalls, dass das „Uncle Sam's“ raus muss. Es gebe keine langfristige Perspektive, sagt er.

Wie berichtet, will die SWM die City C komplett umgestalten, am liebsten bis 2030. Das neue Konzept sieht keine Geschäfte mehr vor bis auf einen kleinen Supermarkt, dafür Büros und vor allem Wohnungen, mehr als 200 insgesamt.