Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Neues ProgrammVolkshochschule Leverkusen trotzt Haushaltskürzungen

2 min
Räume der Volkshochschule im Forum Leverkusen

Die Volkshochschule muss ab Herbst zehn Prozent einsparen.

Das Herbst- und Winterprogramm der Bildungseinrichtung ist umfangreich – trotz Spardiktat.

Ein vielfältiges Programm bietet Leverkusens Volkshochschule im Herbst und Winter an – obwohl der Umfang von Kursen, Seminaren und Einzelveranstaltungen aufgrund der städtischen Haushaltslage um zehn Prozent gekürzt werden musste. Im Bereich Kunst gibt es unter anderem Kurse zu autobiografischem Schreiben, einer Handarbeitstechnik und zum traditionellen Adventskranzbinden, sowie einen Online-Zeichenkurs mit dem Thema Meer und Wellen. Der Bereich Gesundheit und Umwelt führt viele Kurse zu Kochen und Ernährung, Vorsorge, Fitness, Bewegung und Outdoor fort. Im Angebot sind etwa Wanderungen in die Natur und die kostenlosen Leverkusener Gesundheitsgespräche zu Frauen- und Männergesundheit. 

Außerdem bietet die VHS im kommenden Semester Angebote für 17 Fremdsprachen an, darunter einen Anfängerkurs in der inzwischen sehr nachgefragten Sprache Norwegisch. Zusätzlich gibt es einen neuen Kurs zu Business Englisch. Darüber hinaus wird es Integrationskurse, Alphabetisierungskurse und Zweitschriften-Kurse für das Erlernen des lateinischen Alphabets geben. Wie gehabt finden die frei ausgeschriebenen Deutschkurse vormittags und abends für die Niveaustufen A1 bis C1 statt.

Der Bereich der beruflichen Bildung bietet Bildungsurlaub an, etwa zur wertschätzenden Kommunikation im Arbeitsleben und zum Thema „Schutzkonzepte erstellen für Firmen – Prävention und Intervention bei (sexualisierter) Gewalt“. Zu guter Letzt gibt es Kurse in Gebärdensprachen. Für den nachträglichen Erwerb von Schulabschlüssen sind sechs Lehrgänge mit Beginn nach den Sommerferien zum 21. August eingerichtet. Weitere Informationen gibt es auf der Website der VHS Leverkusen und am Infotelefon unter 0214 / 406 41 88.