Olof-Palme-StraßeEine Million Kosten für Sanierung der Dhünnbrücke
Leverkusen – Rund eine Million Euro veranschlagen die Technischen Betriebe Leverkusen (TBL) für die Sanierung der Dhünnbrücke im Verlauf der Olof-Palme-Straße, mit der im August begonnen werden soll. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2017 dauern und mit einer einspurigen Verkehrsregelung einhergehen. Die Sanierung ist laut TBL aufgrund starker Schäden am Fahrbahnbelag und der darunterliegenden Abdichtung notwendig.
Obwohl sich die kurz vor der Einmündung der Olof-Palme-Straße in den Westring gelegene Brücke noch in einem vollkommen verkehrstauglichen Zustand befindet, wollen die Technischen Betriebe mit den Arbeiten fertig sein, bevor der Landesbetrieb Straßen NRW mit dem Neubau der Rheinbrücke und des Spaghettiknotens beginnt, der das Leverkusener Straßennetz auf Jahre hinaus stark belasten wird. Die Ausschreibung erfolgt deshalb bereits in diesen Tagen, so dass die Vergabe im Verwaltungsrat unmittelbar nach der Stadtratssitzung am 27. Juni erfolgen kann.
Die Instandsetzung beinhaltet unter anderem eine neue Abdichtung und einen neuen Fahrbahnbelag sowie den Bau neuer Kappen und eines neuen Mittelstreifens als Fahrbahnteiler. Mit der Sanierung soll eine Restnutzungsdauer der Brücke von rund 30 Jahren sichergestellt werden. Der TBL-Verwaltungsrat gab diesen Plänen in seiner Sitzung am vergangenen Dienstag grünes Licht. (hz)