Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Per App bedient und mit SolarenergieNeue Packstation in Leverkusen-Bürrig in Betrieb

Lesezeit 2 Minuten
Le-Paketstation

Auch die neue Packstation am Overfeldweg wird mit Solarenergie betrieben.

Leverkusen – Die Deutsche Post DHL hat jetzt eine neue DHL Packstation in Bürrig am Overfeldweg 82 in Betrieb genommen. Der neue, solarbetriebene Automat umfasst 75 Fächer. Kunden können dort ab sofort rund um die Uhr ihre Pakete abholen oder vorfrankierte Sendungen verschicken. Die App-gesteuerte Packstation kommt dabei ohne Bildschirm aus. Für die Nutzung benötigen Kunden die kostenlose Post & DHL App.

Erklärtermaßen will die Post mit ihrem Selbstbedienungsangebot zum Umweltschutz beitragen, indem der innerstädtische Verkehr reduziert wird. „Im Vergleich zu einer Haustür-Zustellung werden bei einer Packstationssendung bei der Auslieferung im Durchschnitt 30 Prozent CO2 eingespart. Denn die Zustellerinnen und Zusteller können pro Stopp an der Packstation mehrere Dutzend Pakete abliefern und abholen. Bundesweit be- und entladen aktuell rund 20 000 klimafreundliche Elektrofahrzeuge die Packstationen“, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens.

Nur mit Smartphone

Auch der neue Standort am Overfeldweg sei zentral gelegen und gut erreichbar. Die per App gesteuerte Station hat kein Display mehr, da sie von den Kunden ausschließlich über das Smartphone bedient wird. Das System sei intensiv getestet worden und auf sehr positive Resonanz gestoßen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit den Solarzellen auf dem Dach kann sich der neue Stationstyp selbst mit Energie versorgen. Das macht seine Aufstellung auch an Orten möglich, die bisher nicht als geeignet galten.

Bundesweit hat die Post in den vergangenen beiden Jahrzehnten 10 500 Packstationen installiert, die zurzeit von rund 14 Millionen registrierter Kunden genutzt werden. Im kommenden Jahr soll das Netz auf 15 000 Stationen erweitert werden.