Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Rathausvorplatz WiesdorfKlinikum klärt mit rotem Bus über Herzkrankheiten und Schlaganfälle auf

Lesezeit 2 Minuten
Roter Klinikumsbus in leverkusen

Der rote Klinikumsbus in Leverkusen

Mitarbeiter des Klinikums beraten zu Herzerkrankungen, Diabetes und Bluthochdruck.

Wie hoch ist mein individuelles Risiko für Schlaganfall und Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Diese Frage können sich Leverkusener am Mittwoch, 21. Mai, auf dem Rathaus-Vorplatz in Wiesdorf beantwortet lassen. Von 11 bis 15 Uhr steht dort ein roter Bus des Klinikums und mit ihm Expertinnen und Experten, die Antworten geben können.

Schlaganfälle und Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen. „Wer die entsprechenden Risiken kennt, Symptome deuten kann und in der Lage ist, schnell zu reagieren, hat entscheidende Vorteile“, schreibt das Klinikum. Vor Ort sind Helmar Lehmann, Peter Schwimmbeck, Thomas Lübke und Thomas Baumann – die Chefärzte von Neurologie, Kardiologie und Gefäßchirurgie und der leitende Oberarzt aus dem Neurologie-Team.

Leverkusen: Über Risiken aufklären

Neben persönlichen Gesprächen werden auch Tests angeboten, zum Beispiel Blutdruck- und Blutzuckerwert-Messungen. Außerdem bringen die Teams eine Reihe von Informationsmaterialien zur zusätzlichen Aufklärung über Risikofaktoren wie Vorhofflimmern mit.

Auch das Team um die Diabetesberatung des Klinikums wird auf dem Rathausvorplatz in Wiesdorf mit dabei sein. Die Mitarbeitenden um Yvonne Tanaskovic möchten aufzeigen, dass neben regelmäßiger Bewegung vor allem eine ausgewogene Ernährung zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen zählt. Das Pflegeteam aus Schlebusch ist mit von der Partie und informiert über berufliche Möglichkeiten am Gesundheitspark. Mit der Veranstaltung wendet sich das Klinikum Jahr für Jahr an die Menschen in der Leverkusener Fußgängerzone.