Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

WahlempfehlungLeverkusener FDP rät: Hebbel wählen

1 min
Kommunalwahl 2025. Bild: Ralf Krieger

Ausgefüllte Wahlzettel bei der Kommunalwahl 2025.

Das amtliche Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl steht fest.

Der Leverkusener Wahlausschuss hat getagt und das amtliche Endergebis der Oberbürgermeisterwahl festgestellt und mit. Es gebe keinen Anlass für Beanstandungen und Bedenken, sagte Wahlleiter Alexander Lünenbach am Dienstag.

777 ungültige Stimmen zählten die Wahlhelfer. 66.201 gültige Stimmen wurden abgegeben. Davon erhielt Stefan Hebbel (CDU) 23.738 und Uwe Richrath 20.303 Stimmen. Für die beiden geht der Wahlkampf bis zur Stichwahl am 28. September weiter.

Stephan Erpenbach (AfD) wählten 9554 Wahlberechtigte, für den zurückgetretenen Sven Weiss stimmten 4469 Wählerinnen und Wähler. Danach kommen: Valeska Hansen (FDP, 2826 Stimmen), Keneth Dietrich (Linke, 2709), Angelo Deckert (Partei, 992), Massimo Nigordi (parteilos, 821) und Benedikt Rees (Klimaliste, 789)

Die Leverkusener FDP hat als erste Partei eine Wahlempfehlung abgegeben. Sie bittet ihre Wählerinnen und Wähler, in der Stichwahl für den CDU-Kandidaten Stefan Hebbel zu stimmen. In einer Pressemitteilung wird die Kreisvorsitzende Petra Franke zitiert: „Die Stichwahl ist eine Gelegenheit, Leverkusen wieder auf den richtigen Kurs zu bringen. Wir setzen auch nach der Wahl auf eine Zusammenarbeit mit Stefan Hebbel als neuem Oberbürgermeister, um unsere Stadt aus dem Chaos der letzten Zeit herauszuführen.“ (rar)