Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Wasserversorgung in LeverkusenVier Rohrbrüche binnen weniger Stunden

Lesezeit 2 Minuten
digas-116538097_MDS-KSTA-2013-06-27-8517883.71-56182863

Quettingen wurde vor neun Jahren von einer Rohrbruch-Serie heimgesucht.

Leverkusen – Eine Serie von vier Rohrbrüchen in Bürrig und Küppersteg hält die Techniker der Energieversorgung Leverkusen seit Donnerstagmittag in Atem. Zur Stunde sind noch drei nicht repariert, insgesamt rund 120 Haushalte hatten phasenweise kein Wasser. Das betreffe die Heinrich-Brüning-Straße in Bürrig und den Zeisigweg in Küppersteg, sagte am Mittag Stefan Kreidewolf, Sprecher der EVL, auf Anfrage. Gegen 14 Uhr gab es eine Aktualisierung: Danach waren die Häuser in der Heinrich-Brüning-Straße wieder versorgt.

Losgegangen sei es am Donnerstag gegen 15 Uhr in der Franz-Hitze-Straße auf Höhe der Häuser 16 bis 18. Dort sei das Rohr inzwischen repariert, die Haushalte wieder versorgt. Allerdings könnte dieser Schaden die Ursache für die weiteren Rohrbrüche sein, so Kreidewolf: Durch die Druckschwankungen könne das System stark belastet werden. Gegen 23 Uhr sei dann ein Rohr am Mühlenweg geplatzt und die Straße unterspült worden. Sie werde wohl noch bis gegen 16 Uhr zwischen der Gisbert-Cremer-Straße und der Autobahnbrücke gesperrt bleiben, so der Sprecher: „Wir verfüllen gerade den Untergrund“.

Gegen Mitternacht sei dann unweit des Mühlenwegs, nämlich im Zeisigweg, ein weiteres Wasserrohr geplatzt. Dort sind 60 Haushalte ohne Wasser, „wir drehen zurzeit das Wasser wieder auf“, sagte Kreidewolf um 14 Uhr. 

Das könnte Sie auch interessieren:

Für die Techniker der Energieversorgung bedeute die Rohrbruch-Serie eine ordentliche Belastung, ergänzte Kreidewolf. „Die haben die ganze Nacht durchgearbeitet.“