Wiesdorfer Kunstfestival50 Kunsthandwerker kommen nach Leverkusen

Lesezeit 2 Minuten
Erwachsene und Kinder stehen mit Plakat in der Wiesdorfer Fußgängerzone

Vorfreude bei Organisatoren und Teilnehmern auf das Wiesdorfer Kunstfestival am 8. Juni

Zur zweiten Auflage des Kunstfestivals am Samstag, 8. Juni, in der Fußgängerzone erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm.

In der Fußgängerzone zwischen der Rathaus-Galerie und dem Kaufhof sollen sich 50 Kunsthandwerksstände erstrecken – deutlich mehr als 2023. „Auch weil die Premiere des Wiesdorfer Kunstfestival so gut lief, konnte das von innen heraus so wachsen“, erklärt Anton Sawadski. Er freue sich über die breite Palette an kreativen Angeboten: von großformatiger und kleinformatiger Malerei über Manga-Zeichnungen, Filzarbeiten, Textil- und Strickaccessoires bis hin zu Vintage-Möbeln, Keramik, Modeschmuck und Pralinen. „Ein Fest für alle Sinne“, nennt es Martina Houben von der Tanz- und Kulturbühne, die ihre Tänzerinnen und die aufwändigen Kostüme vor ihrem inneren Auge schon in der Fußgängerzone sieht. „Straßenkünstler, Musiker und Tänzer werden für ausgelassene Stimmung sorgen. Mehrere Leverkusener Tanzschulen und Ensembles beteiligen sich am Programm.“

Darunter die Showtanzgruppe der Roten Funken und die „Assaman Percussion Gruppe“, die mit ihren Trommelkonzerten für mitreißende Rhythmen sorgen soll. „Das Festival hebt sich durch seinen besonderen Mix aus Verkaufsständen und Showprogramm von anderen Kreativmärkten ab“, erklärt Sawadski, „so eine schöne Kunstveranstaltung, an der alle beteiligt sind, fehlte in Leverkusen einfach noch.“

Zirkuszauber für Kinder und Live-Musik in Wiesdorf

Neu dabei ist auch der Zirkus „Marsa“. Sarah und Markus Bothe werden ihre Manege in der Fußgängerzone ausrollen: „Bei uns erwarten Kinder ab drei Jahren, Zauberei, Clownerie, Jonglage und noch vieles mehr.“ Normalerweise ziehen die beiden durch Kindergärten und Grundschulen. Live-Musik gibt es natürlich auch: Das „Zuendholz Duo“ und die Band „Was Auch Immer“, die mit nachdenklichen Stücken zum Verweilen einladen will. Aber nicht nur auf drei Bühnen soll viel geboten werden, im Rahmen der Aktion „Musik für die Urlaubskasse“ haben auch Nachwuchskünstler die Gelegenheit, als Straßenmusikanten ihr Urlaubsgeld aufzubessern.

Alles zum Thema Musik

Der Tag voller Kunst, Kultur und Streetfood findet am 8. Juni von elf bis 18 Uhr in der Wiesdorfer Fußgängerzone statt, der Eintritt ist frei. Details zum Programm gibt es im Internet:

www.tanzundkulturbuehne-lev.de

Nachtmodus
KStA abonnieren