Abholtermine der WeihnachtsbäumeDas Lametta muss runter
Am Wochenende beginnen die Jugendfeuerwehren, CVJM-Ortsvereine und andere Ehrenamtler mit dem Einsammeln der Weihnachtsbäume. Dafür sollten diese gut sichtbar an der Straße abgelegt werden. Zuvor sollten man restlos abgeschmückt und alle Lamettafäden entfernt haben. Die Sammler freuen sich über eine Spende als Anerkennung für ihren Einsatz. Folgende Termine sind bekannt:
Gummersbach
Am Samstag, 9. Januar, holt der CVJM Gummersbach die Weihnachtsbäume in der Innenstadt, in Nöckelsessmar, Bernberg, Hesselbach, Hepel, Reininghausen, Windhagen, Gummeroth, Wasserfuhr, Steinberg, Steinenbrück, Karlskamp, Strombach, Hardt-Hanfgarten, Rospe, Mühle, Berstig, Frömmersbach, Becke, Rebbelroth und in Niedersessmar.
Ebenfalls am Samstag, 9. Januar, sammelt der DRK Ortsverein Derschlag die Bäume in Dümmlinghausen und Derschlag ein.
Bereits am Freitag, 8. Januar, von 16 bis 19 Uhr und am dann weiter am Samstag, 9. Januar, 10 bis 15 Uhr, sammelt die Feuerwehr Dieringhausen die Bäume in den Stadtteilen Dieringhausen, Brunohl, Hunstig und Vollmerhausen ein. (Anmeldung erforderlich: V 0151 1757 4466; Fax V (0 22 61) 5 01 45 76; E-Mail: weihnachtsbaum@feuerwehr-
dieringhausen.de.)
Der CVJM Hülsenbusch startet mit seiner Aktion am Samstag, 9. Januar, um 9 Uhr in Hülsenbusch (mit Obergelpe und Wegescheid) und sammelt anschließend in Berghausen. Bäume aus Hagen und Würden sollen an der Buswendeschleife am Campingplatz abgelegt werden. Falls Bäume bis 15 Uhr nicht abgeholt wurden, kann man anrufen unter V (0 22 66) 34 85.
In Lieberhausen sammelt der CVJM die Bäume erst am Samstag, 16. Januar, ab 9 Uhr ein.
Marienheide
In Müllenbach sammelt der Schützenverein am Samstag, 9. Januar, ab 12 Uhr die an der Straße stehenden Weihnachtsbäume ein.
Wiehl
Am Freitag, 8. Januar beginnt der Weihnachtsbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr um 15 Uhr in Marienhagen. Am Samstag, 9. Januar, geht es um 7.30 Uhr im Wiehler Hauptort weiter.
Ebenfalls am Samstag, 9. Januar, werden die Bäume ab 9 Uhr von der Evangelischen Jugend Drabenderhöhe eingesammelt, die durch die folgenden Ortschaften fährt: Weiershagen, Forst, Brächen, Immen, Hahn, Niederhof, Jennecken, Dahl, Hillerscheid, Drabenderhöhe, Verr und Büddelhagen. Zudem im Mucher Raum in den Ortschaften: Niedermiebach, Obermiebach, Wellerscheid, Oberdorf, Oberbusch, Hündekausen und Leuscherath.
Der CVJM Oberwiehl sammelt die Bäume am Samstag, 16. Januar, ab 10 Uhr ein in den Ortschaften: Oberwiehl, Siefen, Soelsiefen, Dreisbach, Büttinghausen, Angfurten, Remperg, Heckelsiefen, Scheidt, Monsau, Oberholzen, Dosselhardt, Nürsche und Ohler Berg.
Morsbach
Am Samstag, 9. Januar, startet die Weihnachtsbaumaktion der Jungen Union Morsbach (Kostenbeitrag ab 4 Euro, Spende bitte am Baum befestigen). Außerdem werden Sachspenden für die Bürgerhilfe Asyl eingesammelt (Kleinelektronikgeräte, Haushaltsinventar).
Engelskirchen
Die Jugendfeuerwehr Engelskirchen beginnt mit ihrer Aktion am Samstag, 9. Januar, um 8 Uhr.
Reichshof
Am Samstag, 9. Januar, sammelt der CVJM Denklingen ab 10 Uhr, die Bäume in folgenden Ortschaften ein: Brüchermühle, Eueln, Löffelsterz, Fürken, Heischeid, Grünenbach, Sengelbusch, Rölefeld, Dickhausen, Drinhausen.
Waldbröl
Der CVJM Hermesdorf sammelt am Samstag, 9. Januar, ab 10 Uhr die Bäume in Hermesdorf, Geiningen und Bettingen ein.
Nümbrecht
Am Samstag, 9. Januar, holt der CVJM ab 8.30 Uhr die Weihnachtsbäume in Nümbrecht sowie in Winterborn, Bierenbachtal und in Harscheid. In Marienberghausen geht es um 13 Uhr los.
Bergneustadt
Die Jugendfeuerwehr holt in Bergneustadt die Bäume am Sonntag, 10. Januar, ab.