Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

WeihnachtenAusflugstipps für die Feiertage in Oberberg

Lesezeit 2 Minuten
Eine Dame an einem altmodisch gedeckten Tisch.

Im Lindlarer Museum sind Weihnachtsstuben hergerichtet.

Wer mal eine Auszeit braucht beim Geschenke auspacken und Kekse futtern, bekommt von uns Tipps für einen Ausflug zu Freizeitparks und Museen.

Wer mal eine Auszeit braucht beim Geschenke auspacken und Kekse futtern, bekommt von uns Tipps für einen Ausflug zu Freizeitparks und Museen.

Besuch bei den Äffchen in Eckenhagen

Der Affen- und Vogelpark in Reichshof-Eckenhagen (Straße „Am Bromberg“) heißt seine Besucherinnen und Besucher nach einer kurzen Weihnachtspause ab Heiligabend wieder am 2. Weihnachtsfeiertag willkommen, in der Zeit von 9 bis 19 Uhr. Entlang eines drei Kilometer langen Rundwegs gibt es einen Streichelzoo, Spielplätze und eine Indoor-Spielhalle, in der es sich auch bei Regenwetter toben lässt. Während der Weihnachtsferien hat der Park dann täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet (am Silvestertag nur bis 17 Uhr, am Neujahrstag erst ab 11 Uhr). Alle Informationen gibt es im Internet.

Waldbröler Lichter in Panarbora

In Waldbröl lohnt sich kurz vor dem Fest ein Abstecher zum Naturerlebnispark Panarbora (Nutscheidstraße 1). Neben dem längsten Baumwipfelpfad in Nordrhein-Westfalen mit seinem Aussichtsturm bietet der Park interaktive Lern- und Erlebnisstationen. Derzeit bietet der Park zudem das Winterleuchten, bei dem viele Lichter die Szenerie illuminieren. Panarbora hat am heutigen Samstag von 11 bis 20 Uhr geöffnet und dann wieder ab Mittwoch bis zum 7. Januar (am Silvestertag nur bis 18 Uhr).

Das Lindlarer Landleben entdecken

Das Freilichtmuseum in Lindlar-Heiligenhoven legt nach einer Pause an Heiligabend und dem ersten Feiertag am Dienstag wieder los. Dann und bis zum 30. Dezember ist das Museum von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Auf dem weitläufigen Gelände mit seinen vielen alten Gebäuden lässt sich das Landleben früherer Zeiten auch bei nasser Witterung gemütlich entdecken. Silvester und Neujahr bleibt das Museum zu.

Oberbergs Geschichte

Das Kreismuseum Schloss Homburg in Nümbrecht (an der Straße „Schloss Homburg 1“) hat am zweiten Weihnachtsfeiertag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellung gibt einen umfassenden Einblick in die oberbergische Historie.