Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Vogel am seidenen FadenMichael Binder holt sich die Belmicker Königswürde

Lesezeit 2 Minuten
Zu sehen sind gekrönte Könige und Kaiserpaare der Schützen.

Die neuen Majestäten auf der Belmicke (vorne v.l.): Kaiser Christoph Jüngermann mit Britta Springob, das Königspaar Michael und Natascha Binder, Georg Fischer und Kinderkönigin Annabella Reuter.

Zuletzt waren noch drei Belmicker Schützen im Rennen um den Königstitel in der Bergneustädter Ortschaft. Michael Binder machte das Rennen.

Die Schützen auf der „Hohen Belmicke“ haben mit Michael Binder einen neuen König. Christoph Jüngermann, Geschäftsführer des Schützenvereins, schilderte am Abend den spannenden Verlauf des Königsschießens 2023. Nachdem sich Raik Frenz Apfel und Zepter gesichert hatte, befreite Marius Olek den Adler von seiner Krone. Zuletzt waren nur noch drei Schützen im Rennen, während der Vogel nur noch an einem seidenen Faden hing.

Den durchtrennte Binder mit dem 89. Schuss und machte so seine Ehefrau Natascha zur Königin. „Hier gibt es kein Kirchturmdenken“, freute sich Bürgermeister Matthias Thul und blickte launig in die Runde: „Ich sehe auch einige Sauerländer.“ Er schilderte seine Begegnung mit der neuen Kinderschützenkönigin Annabella Reuter. Dabei habe ihm die Achtjährige anvertraut: „Genau mit dem 69. Schuss – das habe ich mir gewünscht.“ Als Königinnengemahl wählte die Schülerin den ein Jahr älteren Georg Fischer.

Belmicker Schützen mit eigenem Kinderschützenfest

Den Königspokal holte sich jetzt zum vierten Mal Andreas Tambascia, diesmal mit dem 79. Schuss. Die dreijährige Kaiserwürde hat Christoph Jüngermann ein weiteres Jahr inne, er geht mit Britta Springob durch das Schützenjahr. Der Geschäftsführer betonte, dass neben einigen Änderungen beim Ablauf des Schützenfestes, etwa der Verlagerung des Festortes vom Petersberg in das St. Anna-Heim oder der Ausrichtung eines separaten Kinderschützenfestes, der traditionelle Ablauf des Samstags erhalten geblieben sei.

So sei nach der Gefallenen- und Totenehrung die Schützenmesse mit Kreisdechant Christoph Bersch gefeiert worden – mit einer musikalischen Untermalung des Musikvereins Wegeringhausen unter Leitung von Meinolf Wurm, der auch die Krönung begleitete.


Belmicker Schützen für langjährige Mitgliedschaft geehrt

Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Günter Stracke (70 Jahre); Jürgen Grütz (50); Hannelore Becker, Rolf Bender, Mathias Grütz, Beate und Uwe Hesse, Bernd Hollenstein, Joachim Strickler, Armin Stupperich und Thomas Zeni (40); Britta Stens und Günter Litfin (25).