Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kabarett und MusikIm Schauspiel-Haus Bergneustadt treten die Künstler in Serie auf

3 min
Ein junger Mann mit Bart blickt skeptisch.

„Der beste Tag der Welt“ ist der vielversprechende Titel des Programms von Nektarios Vlachopouloss.

Das Schauspiel-Haus in Bergneustadt eröffnet am Montag die Herbstsaison: Einige Kabarettisten zeigen oft mehrere Vorpremieren. 

Dass die Sommerferien vorüber sind, hat auch sein Gutes: Das Schauspiel-Haus eröffnet am Montag die Winterspielzeit. Noch für diesen Monat hat sich mit dem Karlsruher Slampoetry-Künstler und Kabarettisten Nekatrios Vlachopoulos übrigens ein ehemaliger Deutschlehrer angekündigt. Am 26. und 27. September präsentiert er auf der Bergneustädter Kleinkunstbühne sein neues Programm „ Der beste Tag der Welt“ in zwei Vorpremieren.

Für die kommenden sechs Monate annonciert Gastgeber Axel Krieger insgesamt 52 Vorstellungen. Auftreten werden bei ihm „bekannte Künstler und weniger bekannte, aber ganz sicher genauso interessante“, verspricht der Impresario. Krieger selbst steht übrigens im Mittelpunkt eines Filmporträts, das ihm sein Sohn Konstatin Bretz anlässlich des 30. Geburtstags des Schauspiel-Hauses gewidmet hat (26. Oktober, 19. Dezember und 14. Februar).

Bergneustädter Spielzeit startet mit Elektro-Folk aus Schweden

Die Herbstspielzeit startet am Montag, 8. September, mit Musik, nämlich einem Konzert des schwedischen Elektronik- Folk-Duos Symbio. Am 12. September geht es weiter mit der Kölner Jazzschlagzeugerin Heike Duncker, die solo (!) spielt. Am 19. September gastiert der vielfach preisgekrönte Berliner Chansonnier und Klavierkabarettist Sebastian Krämer an der Kölner Straße. Tags darauf verspricht die Aachener Satirikerin Anne Vogd: „Gegendert wird, was auf den Tisch kommt“.

Somit sind gleich im ersten Programmmonat alle Kleinkunstgenres vertreten, und so munter gemischt geht es weiter. Weitere kabarettistische Beiträge liefern in dieser Spielzeit Fatih Cevikkollu mit gleich drei Vorpremieren seiner Show „Kritische Intelligenz“ (17., 18. und 19. Oktober) und der Wiener Kabarettist Harald Pomper (24. Oktober). Tino Bomelino aus Berlin   hat im Fernsehen schon mit Torsten Sträter gescherzt (7. und 8. November).

Onkel Fisch haben in Bergneustadt ein weiteres Heimspiel

Als alter Freund des Hauses kommt auch das Duo Onkel Fisch wieder ins Schauspiel-Haus für seinen satirischen Jahresrückblick (14. und   16. November). Humoristische Abende gestalten zudem Martin Zingsheim (18. und 19. November),   Marius Jung (6. Dezember) und der Schweizer Roger Stein sowie zum Jahresauftakt der Berliner Entertainer Mark Scheibe (31. Januar).

Zwischendrin kommen Musikfreunde aller Arten auf ihre Kosten. Angekündigt sind Konzerte des international besetztes Weltmusik- Quintetts „FL!M“ (16. Oktober) und der österreichischen Songwriterin Elsa Steixner samt Band (25. Oktober). Im neuen Jahr reist das Duo Filipou & Lucaciu mit Vibraphon und Kontrabass an (18. Januar). Die New Yorkerin Adrienne Haan trägt bei ihrer Rückkehr nach Bergneustadt französische Liebeslieder vor (23. und 24. Januar). Einen weiteren internationalen Beitrag leistet das argentinische Jazztrio „Tres Latin Jazz“ (1. Februar).

Doch es wieder auch wieder hausgemachte Kunst geben: Die Sessionreihe „Blue Monday“ mit den Jazztones des Bergneustädter Pianisten Stefan Heidtmann wird ebenso fortgesetzt wie die Reihe der Vorstellungen des „Todsicher“-Theatersolos von und mit Rita Winter.

Für alle Vorstellungen und Konzerte kann man Karten reservieren.