Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

RP setzt ein ZeichenKein Strom mehr aus Stauanlage in Engelskirchen-Osberghausen?

1 min

Der Stauweiher in Engelskirchen-Osberghausen aus der Luft.

Die Nachricht war nicht überraschend, aber schlug trotzdem ein. 

Es vergeht im Grunde keine Verbandsversammlung des Aggerverbands, in der nicht über die geplante Fischtreppe an der Stauanlage in Engelskirchen-Osberghausen berichtet würde. So auch diesmal. Verbandschef Uwe Moshage kündigte an, dass der Regierungspräsident (RP) seine Förderzusage für den Fischaufstieg auf Eis gelegt habe. Als Begründung nannte er, dass der Betreiber in den Augen des RP nicht genügend mitgewirkt habe.

In der Praxis bedeute dies, dass der Betreiber der Stauanlage, die Auer Holding, ab dem 1. Januar kommenden Jahres das Wasserrecht verliert und in der Folge dort auch keinen Strom mehr produzieren dürfe. Moshage ließ auf Nachfrage offen, ob die Situation in den verbleibenden Monaten dieses Jahres noch zu heilen sei. Wirklich dran glauben kann er aber offenbar nicht.