Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Ehrung in GummersbachDiese Boten bringen Ihre Zeitung

Lesezeit 3 Minuten
Eine mittelgroße Gruppe an langjährigen Zustellern der Zeitung stehen im Hotel Stremme in der Becke in Gummersbach. Sie lächeln in die Kamera.

Langjährige Botinnen und Boten wurden von Andreas Künzel (3.v.r.) geehrt. 

Mitten in der Nacht stehen sie auf und machen sich auf den Weg, um den Leserinnen und Leser ihr Tageszeitung zu bringen. Die Zustellerinnen und Zusteller, die schon viele Jahre dabei sind, standen jetzt im Mittelpunkt.

Ohne sie geht es nicht: die Zustellerinnen und Zusteller, die bei Wind und Wetter die Zeitungen von Oberbergischer Volkszeitung und Oberbergischer Anzeiger sechs Mal in der Wochen zuverlässig in die Briefkästen der Leserinnen und Leser dieser Zeitung bringen. Und das zu einer Zeit, zu der viele Menschen noch ihren Federn schlummern und davon vermutlich gar nichts mitbekommen.

Erst Ehrung nach Corona-Pause

Mit einer Jubilarehrung wurde langjährigen Botinnen und Boten, die diesen nicht immer einfachen Job schon seit vielen Jahren machen, jetzt im Gummersbacher Hotel Stremme gedankt. Und zwar im Oberberbergischen und im Rhein-Sieg-Kreis. Keine Selbstverständlichkeit Andreas Künzel, Geschäftsführer der für die Zustellung in der Region zuständigen RZZ Logistik, sagte, dass seit dem Jahr 2019 coronabedingt keine Ehrung habe stattfinden können. Umso mehr freute er sich nun, so viele Mitarbeitende persönlich begrüßen zu können. „Angesicht zu Angesicht können wir uns hier austauschen.“

Arbeit auch unter erschwerten Bedingungen

Den Wintereinbruch mit etwas Schneefall zu Beginn der Woche nahm der Geschäftsführer zum Anlass, daran zu erinnern, dass die Arbeit der Botinnen und Boten auch unter beschwerten Bedingungen immer ein Thema sei. Dass so viele Zusteller schon seit etlichen Jahren zuverlässig ihrer Arbeit nachgingen, sei auch keine Selbstverständlichkeit. Er brachte den Wunsch zum Ausdruck, dass die Botinnen und Boten dem Haus noch lange erhalten bleiben.

Horst Winkler begann vor 20 Jahren

Einer von diesen Mitarbeitern ist Horst Winkler (69), der in Nümbrecht-West seit 20 Jahren die Zeitungen austrägt. Damals habe er gelesen, dass für das Neubaugebiet ein Zusteller gesucht werde, also habe er sich gemeldet. „Und seitdem mache ich das jetzt“, sagt Winkler, der damals noch als Logistiker bei einer Firma in Waldbröl beschäftigt war. Inzwischen ist er im Ruhestand. Die Entscheidung, morgens bei Wind und Wetter raus zu müssen, habe er bis heute nicht bereut, sagt Winkler.

An das frühe Aufstehen gewöhnt

Und wie hat das mit dem frühen Aufstehen geklappt? Winkler trägt bereits morgens um 4 Uhr: „Daran habe ich mich gewöhnt.“ Im Winter, so sagt er, sei es etwas schwerer. Als Ausgleich dafür empfindet er die Zeit, wenn im Frühjahr oder Sommer frühmorgens die Sonne aufgeht. Und wenn zu dieser Zeit schon andere Menschen zu ihrer Arbeit aufbrechen, ruft er diesen, wenn sie ihn noch nicht kennen und sich nicht erschrecken sollen, zu: „Ich bin von der Zeitung.“ 


Die Geehrten

45 Jahre: Heinz Jürgen Stuhm, 30 Jahre: Hendrina Löbach, Ursula Schneider, 25 Jahre: Barbara Fielenbach, Ute Kopplin, Gerti Schwotzer, Susanne Zimmermann, 20 Jahre: Christoph Arnold, Ralf Keller, Michael Sarter, Markus Junge, Klaus Mattowitz, Arthur Schattner, Susanne Spörl, Horst Winkler, Stephan Ensen, Sarka Seiffert, 10 Jahre: Gabriele Patt, Andreas Plath, Martina Yamin, Diana Limbach, Daniel Pützstück, Roderich Weber, Sieglinde Battefeld, Brigitte Blank, Jörg Holube, Dorothea Schmitz, Karola Kapp, Elke Schreiber, Annegret Gerhartz, Tanja Görne, Anita Samborski, Barbara Benninghoff, Bianca Benninghoff, Viora Heitz, Ulrike Krawietz, Peter-Goerg Schwartz, Maria Jürges, Gerhard Steinmetz, Rita Wächtler.