Abo

Einfamilienhäuser, Grundstücke
Diese Immobilien werden in Oberberg zwangsversteigert

Lesezeit 2 Minuten
Das Gebäude des Amtsgericht Gummersbach an einem sonnigen Tag.

Im Amtsgericht in Gummersbach finden Zwangsversteigerungen statt.

Die Amtsgerichte in Gummersbach, Wipperfürth und Waldbröl versteigern Immobilien. Wann und was unter den Hammer kommt.

Die Amtsgerichte im Oberbergischen haben bis zum 31. Oktober vierzehn Immobilien und Grundstücke auf ihre Listen der Zwangsversteigerungen gesetzt. 

In den nächsten Wochen kommt ein breites Angebot – von Mehrfamilienhäusern bis zum unbewohnbaren Fachwerkhaus aus dem Oberbergischen Kreis – an den Amtsgerichten in Gummersbach, Wipperfürth und Waldbröl unter den Hammer.

Zwangsversteigerungen von Häusern: Sind im Oberbergischen noch Schnäppchen möglich? Mehr dazu lesen Sie hier.

Hier finden Sie die Termine und Details zu den Objekten, die am Amtsgericht Gummersbach zwangsversteigert werden: 

  • Donnerstag, 09. November 2023, 11 Uhr: Im Burscheid wird laut Wertgutachten ein Grundstück zwangsversteigert. Es handelt es sich um ein unbebautes 370 m² großes Grundstück in Wiehl-Hückhausen. Das Grundstück wird im Flächennutzungsplan der Stadt Wiehl als gemischte Baufläche ausgewiesen. Es ist noch nicht erschlossen, liegt aber an einer ausgebauten öffentlichen Straße - der Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage ist möglich.Verkehrswert in €:25.000,00 Euro
  • Montag, 20. November 2023, 11 Uhr: Es handelt sich um ein land- und forstwirtschaftlich genutztes Waldgrundstück, das sich zwischen den Ortschaften Bielstein und Drabenderhöhe befindet. Es grenzt an einer Moto-Cross-Rennstrecke in Bielstein.
    Der Versteigerungsvermerk ist in das genannte Grundbuch am 31.08.2022 eingetragen worden.Verkehrswert in €:5.567,00 EUR
  • Montag, 04. Dezember 2023, 11 Uhr: Laut Gutachten handelt es sich um ein 2-geschossiges Zweifamilienhaus in Wiehl (Drabenderhöhe) aus dem Jahr 1980. Das Objekt verfügt über eine Wohnfläche von ca. 230 qm. Das Dachgeschoss ist ausgebaut. Die Angaben wurden zum größten Teil den Bauakten entnommen. Eine Innenbesichtigung konnte nicht durchgeführt werden. Bei der äußeren Begutachtung wurde kein Instandsetzungsbedarf festgestellt.
    Der Versteigerungsvermerk ist in das genannte Grundbuch am 15.02.2023 eingetragen worden.Verkehrswert in €:340.000,00 EUR

Laut Wertgutachten handelt es sich um ein unbebautes 370 m² großes Grundstück in Wiehl-Hückhausen. Das Grundstück wird im Flächennutzungsplan der Stadt Wiehl als gemischte Baufläche ausgewiesen. Es ist noch nicht erschlossen, liegt aber an einer ausgebauten öffentlichen Straße - der Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage ist möglich.Verkehrswert in €:25.000,00 Euro

Hier finden Sie die Termine und Details zu den Objekten, die am Amtsgericht Waldbröl zwangsversteigert werden:

  • 12. September, 10 Uhr: Versteigert wird ein Einfamilienhaus in Windeck-Öttershagen. Laut Gutachten handelt es sich um ein 801 Quadratmeter großes Grundstück mit einem freistehenden, unterkellerten Einfamilienhaus. Erdgeschoss und Dachgeschoss sind ausgebaut. Das Gutachten beschreibt die Wohnlage, die Qualität der Baukonstruktion und die Gebäudeausstattung als überwiegend unterdurchschnittlich, der Wert wird auf 112.000 Euro geschätzt. Bei dieser Versteigerung gelten die Wertmindestgrenzen (5/10- und 7/10-Grenze) nicht mehr.
  • 19. September, 10 Uhr: Ein Waldgrundstück und eine Landwirtschaftsfläche in Morsbach-Holpe werden versteigert. Der Wert beider Grundstücke liegt bei 8877,50 Euro.
  • 26. September, 10 Uhr: Ein Einfamilienhaus in Windeck-Mauel kommen unter den Hammer. Laut Gutachten handelt es sich um ein freistehendes Fachwerkhaus zweigeschossig mit Dachgeschossanbau. Das ursprüngliche Baujahr ist nicht bekannt, geschätzt wird es auf 1900. Die Wohnfläche beträgt rund 142 Quadratmeter. Der Wert beläuft sich auf 167.500 Euro. Ebenfalls versteigert wird am 26. September ein unbebautes Grundstück, dabei handelt es sich um einen 1/2 Anteil an einem 1/14 Miteigentumsanteil an einer ausgebauten Wegeparzelle. Der Wert wurde auf 560 Euro festgesetzt.
  • 10. Oktober, 10 Uhr: In Waldbröl-Hermesdorf befindet sich eine 719 Quadratmeter große Waldfläche, die unter den Hammer kommt. Der Wert wurde auf 359,50 Euro geschätzt.
  • 17. Oktober, 10 Uhr: Dem Gutachten zufolge handelt es sich um ein unbebautes Grundstück und um ein mit einem Wohnhaus bebautes Grundstück in Nümbrecht-Nöchel. Das Haus ist ein Mischbau aus Massiv- und Fachwerkhaus, dazu gehört ein angrenzendes massives Garagen- und Stallgebäude sowie ein einfacher hölzerner Unterstand für Ponys. Es besteht laut Gutachten ein erheblicher Modernisierungsstau am gesamten Objekt, der Wert des Objekts beträgt 180.000 Euro. Auch am 17. Oktober versteigert werden zwei 1/4-Anteile an einem Weggrundstück, dessen Wert sich auf 1.750 Euro beläuft.
  • 24. Oktober, 9 Uhr: Ein Einfamilienhaus in Reichshof-Wildbergerhütte wird versteigert. Laut Gutachten handelt es sich um ein unbebautes Grundstück und um ein mit einem Einfamilienwohnhaus mit Einliegerwohnung und zwei Nebengebäuden bebauten Grundstück in Reichshof-Wildbergerhütte. Der Wert des Objekts liegt bei 276.000 Euro.
  • 25. Oktober, 9 Uhr: Ein land- und forstwirtschaftlich genutztes Grundstück in Windeck-Rosbach wird versteigert. Der Wert des Grundstücks liegt bei 93.000 Euro.

Hier finden Sie die Termine und Details zu den Objekten, die am Amtsgericht Wipperfürth zwangsversteigert werden:

  • 27. September, 9 Uhr: Eine Eigentumswohnung mit zwei Zimmern in Radevormwald kommt unter den Hammer. Laut Wertgutachten beträgt die Wohnfläche 55 Quadratmeter. Zur Wohnung gehört ein kleiner Balkon sowie ein Kellerraum und ein Außenstellplatz. Die Wohnung befindet sich in einem Wohnhaus mit 26 Wohnungen. Der Verkehrswert des Objekts wird auf 73.000 Euro geschätzt.
  • 11. Oktober, 9 Uhr: Auf der Liste der Zwangsversteigerungen steht ein Wohnhaus in Lindlar mit zwei Wohnungen sowie augenscheinlich zwei Garagen und Nebenräumen im Untergeschoss. Die Wohnfläche von rund 208 Quadratmetern verteilt sich auf eine Wohnung mit etwa 90 Quadratmetern und eine weitere Wohnung mit etwa 118 Quadratmetern. Eine Innenbesichtigung hat nicht stattgefunden, beide Wohnungen sind vermietet. Laut Gutachten liegt der Verkehrswert bei 209.000 Euro.
  • 11. Oktober, 11 Uhr: Zwangsversteigert wird auch ein unterkellertes Einfamilienhaus in Radevormwald mit sechs Garagen. Zwischen Garagenzeile und Wohnhaus befindet sich ein Schuppen, aus welchem man in den Keller des Wohnhauses gelangt. Die Wohnfläche beträgt rund 113 Quadratmeter. Der Verkehrswert wurde auf 145.000 Euro festgelegt.
  • 25. Oktober, 9 Uhr: Ein massives, eingeschossiges Einfamilienhaus in Lindlar-Steinenbrücke ohne Unterkellerung mit ausgebautem Satteldach und Schuppen kommt unter den Hammer. Das Baujahr liegt geschätzt 80 Jahre zurück, der Verkehrswert beläuft sich auf 200.000 Euro.
  • 25. Oktober, 11 Uhr: Eine Doppelhaushälfte in Hückeswagen-Winterhagen auf einem land- und forstwirtschaftlich genutzten Grundstück mit Garage steht auf der Liste der Zwangsversteigerungen. Auf dem Grundstück befindet sich neben der Doppelhaushälfte ein ausgebautes Stallgebäude, ein Nebengebäude mit zwei Garagen und die unverkleidete Stahlkonstruktion eines Hallengebäudes. Laut Gutachten liegt der Verkehrswert des Objekts bei 414.000 Euro.
  • 22. November, 9 Uhr: Ein denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus in Radevormwald kommt unter den Hammer. Das Haus mit drei Wohneinheiten wurde Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet, die Anbauten kamen ca. 1937 dazu. Das Wohngebäude ist als Baudenkmal in der Denkmalliste der Stadt eingetragen. Der Gesamtwert wird auf 132.000 Euro geschätzt.

Weitere Details und Gutachten finden Sie auf der Seite des Amtsgerichts Gummersbach, des Amtsgerichts Waldbröl und des Amtsgerichts Wipperfürth. Die Versteigerungstermine werden regelmäßig auf der Seite des Amtsgerichts veröffentlicht. (hen)