Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kabelpflug auf der ZielgeradenGlasfaserausbau in Wipperfürth schreitet weiter voran

Lesezeit 2 Minuten

Mitarbeiter der Firma Econtech verlegen im Auftrag der BEW Breitband- und Stromkabel.

Wipperfürth – Beim Ausbau des schnellen Internets biegt der Kabelpflug auf die Zielgerade. In dieser Woche bringt die Spezialmaschine im Südosten der Hansestadt die Leerrohre unter die Erde. Wie der Auftraggeber, die Bergische Energie- und Wasser-GmbH (BEW), berichtet, stehen zunächst die Ortschaften zwischen Grennebach und Bengelshagen auf dem Plan.

In der zweiten Wochenhälfte soll der Pflug den Bereich Großfastenrath ansteuern und für die kommende Woche sei der Einsatz rund um Oberröttenscheid vorgesehen, so die BEW. Es soll der letzte zweiwöchige Einsatz der auffälligen Maschine in Wipperfürth sein.

Das könnte Sie auch interessieren:

Kern des ungewöhnlichen Vehikels ist ein umgebauter Traktor mit Spezialarm, der den Straßengraben einen Meter tief aufschlitzt. An seiner Front sind große Kabeltrommeln befestigt, die neuen Leitungen werden direkt verlegt. Mit einer Walze wird der Graben nur wenige Minuten nach der Öffnung auch schon wieder geschlossen. „Die Baustellendauer ist bei dieser Variante wirklich extrem kurz“, betonte BEW-Chef Jens Langner bei der ersten Vorstellung der Arbeiten im Frühjahr 2019.

Tiefbauarbeiten sind fast abgeschlossen

80 Prozent der Tiefbauarbeiten im Wipperfürther Stadtgebiet sind nun bereits erledigt und 115 von 159 erforderlichen Verzweigerschränken vor Ort wurden errichtet, informiert der Energieversorger.

Bis zum Jahresende sollen in Wipperfürth und Hückeswagen insgesamt 3000 Haushalte an das schnelle Glasfasernetz angeschlossen werden. (sfl)