Interessenvertreter der Mieter und Vermieter sowie die Stadt Gummersbach haben Daten für alle oberbergischen Kommunen veröffentlicht.
Kostenloser ZugriffMietspiegel für Oberberg ist online

Wie hoch ist die Miete? Für das Oberbergische gibt es jetzt den aktuellen Mietspiegel online.
Copyright: Symbolfoto: dpa
Kostenfrei können sich Interessierte ab sofort online über den aktuellen Mietspiegel für den Oberbergischen Kreis informieren. Diesen haben Interessenvertreter der Mieter und Vermieter sowie die Stadt Gummersbach für alle 13 Städte und Gemeinden in Oberberg veröffentlicht. Zu finden ist er unter dem Oberbergischen-Mieten-Index (OMIX). „OMIX bietet eine umfassende und zeitgemäße Antwort auf die täglichen Fragen von Vermietern, Mietern und Wohnungssuchenden nach der ortsüblichen Miete“, schreibt der Kreis.
Auch für Garagen und Stellplätze
Nutzer von OMIX erfahren nach der Eingabe der gewünschten Stadt oder Gemeinde zunächst das zugehörige mittlere kommunale Mietniveau. Ergänzen sie Straße und Hausnummer, erhalten sie eine adressenscharfe Mietangabe. Die Suche kann durch weitere Eingaben spezifiziert werden. So finde laut Kreis eine exakte Mietpreisberechnung unter Angabe der ortsüblichen Mietpreisspanne statt. Auch die durchschnittlichen Mietpreise für Einbauküchen, Garagen, Carports und Stellplätze werden in OMIX ausgewiesen. Eine Kartenansicht sowie ein Ausdruck der Daten ist möglich. OMIX läuft auch auf dem Smartphone und Tablet.
Der bisherige Mietspiegel wurde laut Kreis jährlich rund 23.000 mal genutzt. Grundlage sind Ergebnisse aus Befragungen des Gutachterausschusses für Grundstückswerte. Seit 2016 werden etwa 74.000 Personen um Angaben zu Wohnungs- und Mietdaten angeschrieben und im gleichen Zeitraum für 85.000 Adressen im Kreisgebiet eine Wohnlagenanalyse durchgeführt. Die Ergebnisse wurden vom Mieterverein Oberberg und den örtlichen Haus-und-Grund-Vereinen zur Veröffentlichung freigegeben.