Der Einsatz war für die Feuerwehr wegen der hohen sommerlichen Temperaturen eine doppelte Herausforderung. Zwei Kräfte erlitten Kreislaufprobleme.
EinsatzFeuerwehr löscht brennendes Haus in Lindlar-Scheel

Das Feuer griff auch auf den Dachstuhl über.
Copyright: Klümper
Um kurz vor 15 Uhr ist die Lindlarer Feuerwehr am Dienstag zu einem Dachstuhl- und Zimmerbrand in die Ortschaft Scheel alarmiert worden. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass sich das Feuer bereits im Haus ausgebreitet und auf den Dachstuhl übergegriffen hatte. Von den fünf Bewohnern des Einfamilienhauses waren zwei nicht zu Hause, eine Person wurde verletzt und zwei weitere Personen vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.
Insgesamt 68 Einsatzkräfte der Feuerwehr bekämpften das Feuer unter der Einsatzleitung von Axel Richerzhagen. Weitere Einsatzkräfte hielten sich in einem Bereitschaftsraum auf Abruf bereit. Der Angriffstrupp ging unter Atemschutz gegen das Feuer vor. Die sommerlichen Temperaturen machten es den Feuerwehrleuten jedoch nicht leicht, sodass zwei Einsatzkräfte wegen Kreislaufproblemen vor Ort behandelt werden mussten. Am Nachmittag wurde auch der große Einsatzleitwagen aus Bergneustadt angefordert sowie eine zweite Drehleiter. Dazu entsandte die Marienheider Feuerwehr ihren Teleskopmast. Das Rote Kreuz stellte Getränke zur Verfügung.
Die Löscharbeiten werden noch bis in den Abend dauern, die Eibachstraße ist währenddessen gesperrt.