„Stimmung im Saal“ lautet das Motto des Konzerts unter der Leitung von Rolf Faymonville am Samstag, 10. Mai, ab 19.30 Uhr.
„Stimmung im Saal“Musikverein Frielingsdorf aus Lindlar lädt in die Scheelbachhalle ein

Rolf Faymonville leitet den Musikverein Frielingsdorf.
Copyright: Dennis Börsch
Mit einem bunten musikalischen Blumenstrauß empfängt der Musikverein Frielingsdorf am Samstag, 10. Mai, ab 19.30 Uhr sein Publikum in der Scheelbachhalle. „Stimmung im Saal“ lautet das vielversprechende Motto des Konzerts.
Zum Auftakt spielt das „Start-up Orchester“ unter Leitung von Nina Fahlenbreder drei Stücke. Neben Jugendlichen musizieren dort auch mehrere erwachsene Wiedereinsteiger. Dann übernehmen Dirigent Rolf Faymonville und der „große“, rund 50 Musikerinnen und Musiker umfassende MVF. Los geht’s mit „Wir Musikanten“, „Posaunistenglanz“ und dem Marsch „Zeitenwende“ – klassische „Dicke-Backen-Musik“. Dazwischen ehrt der Verein seine langjährigen und verdienten Mitglieder.
Frielingsdorf: Auch das Ensemble „Brass Four Spass“ tritt auf
Nach der Pause ist zunächst einmal das MVF-Ensemble „Brass Four Spass“ um den Posaunisten Christoph Klein an der Reihe, mit Stücken wie „Düsco Hütt“, „Bohemian Tequila“ und „Ein Leben lang“ kann die Gaudi in der Scheelbachhalle so richtig losgehen.
„Beim Frühjahrskonzert ist es im Vergleich zum Herbstkonzert etwas lockerer“, sagt auch MVF-Schriftführer Harald Ammermann. Das Publikum sitzt auf langen Bänken und an Tischen, während des Konzerts gibt es eine Bewirtung. Das Herbstkonzert – in der Regel mit einem musikalisch etwas anspruchsvolleren Programm – findet dagegen stets im Kulturzentrum in Lindlar, also einem Konzertsaal, statt.
Den letzten Teil des Stimmungskonzerts übernimmt dann wieder das große Orchester. Es gibt fetzigen Soul und heiße südamerikanische Klänge, die direkt ins Blut gehen. „Aretha, the Queen of Soul“ ist eine Hommage an die legendäre Sängerin Aretha Franklin. Mit „Sax, Wind and Funk“ kommen die größten Hits von „Earth, Wind and Fire“ auf die Bühne der Scheelbachhalle. Weiter geht es mit „Mambo No. 5“, dem unverwüstlichen „Copacabana“ von Barry Manilow und „Conga“ von Enrique Garcia.
Rolf Faymonville leitet das traditionsreiche Frielingsdorfer Blasorchester seit Ende 2022. Er ist damit Nachfolger von Walter Spicher, der für sage und schreibe 35 Jahre lang den Musikverein Frielingsdorf dirigiert hatte. Vom grandiosen Übergabekonzert im November 2022 schwärmen viele Zuhörer noch heute. Für die Musikerinnen und Musiker bedeutete der Dirigentenwechsel nach so langer Zeit eine Umstellung. Doch der Wechsel sei gelungen, man habe sich gut aufeinander eingestellt, sagt Harald Ammermann.
Frühlingskonzert des Musikvereins Frielingsdorf: Am Samstag, 10. Mai, 19.30 Uhr, in der Scheelbachhalle in Frielingsdorf, Einlass ab 19 Uhr. Karten (12/8 Euro) gibt es bei allen aktiven Musikern, an der Abendkasse und jetzt auch erstmals online.