Für die Mannschaft von Interimstrainer Kevin Theisen wird es nach der 0:2-Niederlage gegen den SV Rödinghausen immer enger.
Regionalliga WestEintracht Hohkeppel mit zu magerer Kost

Für Hohkeppels Interimstrainer Kevin Theisen und sein Team wird es in der Liga immer enger.
Copyright: IMAGO/Funke Foto Services
Sich auf andere zu verlassen, ist für die Fußballer von Eintracht Hohkeppel in der jetzigen brenzligen Situation kein guter Rat. Gewiss haben die Fußballer der U23 von Borussia Dortmund alles daran gesetzt, bei Wehen Wiesbaden im Punktspiel der Dritten Liga nicht zu unterliegen, konnten dieses aber nicht verhindern.
Zu allem Überfluss gelang dem VfB Stuttgart II ein 2:1-Erfolg gegen den Westverein TSV Alemannia Aachen. Damit sind die Stuttgarter nun punktgleich mit den jungen Borussen. Steigt ein Westverein aus der 3. Bundesliga in die Regionalliga West ab, führt der derzeitige viertletzte Rang, den Eintracht Hohkeppel nach der 0:2-Niederlage gegen den SV Rödinghausen weiterhin einnimmt, zum Abstieg.
Eintracht Hohkeppel - SV Rödinghausen 0:2 (0:1)
Mit Verlaub: die Tatsache, dass der Gäste-Torwart Mathis Harsmann einen ruhigen Nachmittag verbrachte und sein Trikot womöglich noch nicht einmal einer Wäsche bedurfte, war deutliches Indiz dafür, dass die Eintracht zu wenig gefährliche Torgelegenheiten kreiert.
Ohne die Torflaute nur an Innenverteidiger Pius Krätschmer festmachen zu wollen: aber sein in der 62. Minute getretener Freistoß 18 Meter zentral vor dem Tor darf durchaus auch einmal auf den Kasten gehen. Das Tor ist 7,42 m breit und der Torwart musste er sich nicht einmal strecken, da der Ball das Ziel deutlich verfehlte. Wie gesagt: Krätschmer ist nicht der Mann, den es zu kritisieren gilt, da seine originäre Aufgabe das Verhindern von Gegentoren ist. Aber wenn diese klaren Gelegenheiten, bei denen unter 9,15 Meter kein Gegenspieler ist, nicht genutzt werden, ist es um die Offensive einfach nicht gut genug bestellt.
Hohkeppel hatte 14 Ecken und sechs Freistöße, erzielte aber kein Tor
„Wir haben kein schlechtes Spiel gemacht, Aber wenn man bedenkt, dass wir nach 14 Ecken und sechs Freistößen kein einziges Tor erzielt haben, muss man doch feststellen, dass dieses für die Regionalliga zu mager ist“, bilanzierte Interims-Trainer und Sportdirektor Kevin Theisen.
Symptomatisch für die derzeitige Verunsicherung in der Mannschaft von Eintracht Hohkeppel war auch eine Szene in der dritten Minute, als Torwart Lukas van Ingen nach dem Motto „wohin mit dem Ball“ diesen drei Meter weiter zu Pius Krätschmer spielte und dieser passte den Ball lang, gedacht für Mike Owusu. Der lange Ball wurde aber abgefangen und die nächste Welle rollte schon auf das Eintracht-Tor zu.
Simon Engelmann brachte den SV Rödinghausen nach sieben Minuten in Führung
Der SV Rödinghausen hat mit Simon Engelmann einen Top-Torjäger in seinen Reihen. Er markierte schon in der siebten Minute das 0:1. Den zweiten Gegentreffer erzielte der Gäste-Sechser Dino Bajric, der nach einem einfachen Doppelpass die gesamte Eintracht-Abwehr in der 65. Minute schlecht aussehen ließ.
Der guten Ordnung halber seien auch die Fast-Torgelegenheiten der Gastgeber aufgelistet. Nach einer Ecke von Frederik Baum köpfte Firat Tuncer den Ball (16.) am Tor vorbei. Unter den Augen von René Lewejohann früherer Trainer es KFC Uerdingen, dessen Team aus dem Spielbetrieb abgemeldet wurde, hatte Mike Owuso per Kopf nach Baum-Ecke das Tor verfehlt (34.).
In der 39. Minute verzog Aymen Aourir nach Vladislav Fadeevs Freistoß. In der Endphase der Partie hat der eingewechselte Amin Bouzraa mehrere „halbe“ Torgelegenheiten, verfehlte das Ziel aber eben so knapp wie seine Mitspieler.
„Nach den Ergebnissen der Dritten Liga wird es jetzt richtig eng. Es nützt nichts. Wir müssen jetzt da durch“, sagte Kevin Theisen: „Wir brauchen aus den letzten beiden Spielen Punkte und darauf bauen wir, dass uns dieses auch gelingen wird.“
Eintracht Hohkeppel: van Ingen, Pesch (66. Bouzraa), Tuncer, Krätschmer, Theisen, Durgun, Baum, Fadeev, Duncan (73. Bouziane), Owusu, Aourir.
Tore: 0:1 Simon Engelmann (7.), 0:2 Dino Bajric (65.).