Neue Details zum Hubschraubereinsatz in der Nacht zum Sonntag: Eine Person sprang in Lindlar aus ihrem Wagen und flüchtete in ein Feld.
Tiefflug in der NachtPolizeihubschrauber suchte flüchtige Person nach Unfall

Die Polizei suchte einen Mann, der mit gestohlenen Kennzeichen an seinem Auto unterwegs war.
Copyright: dpa (Symbolfoto)
Am Montagmorgen hat die Kreispolizeibehörde auf Nachfrage unserer Zeitung Details zu dem Einsatz des Polizeihubschraubers in der Nacht zum Sonntag mitgeteilt. Demnach war der Helikopter angefordert worden, um einen flüchtigen Autofahrer dingfest zu machen. Die Suche nach der Person blieb allerdings erfolglos.
Die Person habe laut Polizei ein Auto gesteuert, das eine Streifenwagenbesatzung um 0.26 Uhr auf dem Sonnenweg in Lindlar-Hartegasse hatte kontrollieren wollen. Denn an dem Wagen waren als gestohlen gemeldete Kennzeichen angebracht. Statt den Anhaltezeichen der Polizei Folge zu leisten, gab der Unbekannte in seinem Mitsubishi Gas. Der Streifenwagen nahm die Verfolgung auf. Wenig später aber baute der Flüchtige im Bereich Droste-Hülshoff-Straße/Borromäusstraße in Lindlar einen Unfall. Der Unbekannte sprang aus dem Wagen und flüchtete in ein Feld.
Die oberbergischen Polizisten forderten Unterstützung aus der Luft an. Vom Stützpunkt in Düsseldorf kam um 0.45 Uhr der Polizeihubschrauber. Der überflog das Areal in Lindlar, während zahlreiche Beamte das Gebiet, in dem die Person vermutet wurde, umstellten. Doch trotz aller Mühe gelang es der Polizei nicht, den Flüchtigen zu finden. Um 1.06 Uhr beendete der Hubschrauber den Einsatz, um 2.58 Uhr auch die Polizisten am Boden. Der Wagen wurde sichergestellt, die Ermittlungen dauern an.