Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Neue Wirtin auf dem Unnenberger KopfFreiluftwirtschaft am Turm

2 min

Unnenberg – Was lange währt, wird endlich gut – zumindest fast gut. Die seit mehr als fünf Jahren geschlossene Turmgaststätte auf dem Unnenberger Kopf ist zwar nach wie vor dicht, trotzdem müssen Wanderer und Motorradfahrer nicht länger dursten und hungern. Mit Ilona Weißenfels ist endlich wieder eine Wirtin an das weitum bekannte Ausflugsziel zurückgekehrt. Weil das Gasthaus immer noch eine Baustelle ist, versorgt sie ihre Besucher unter freiem Himmel auf dem Vorplatz der früheren Turmgaststätte.

Nachdem das frühere Wirtspaar Agthe im Oktober 2009 in den Ruhestand gegangen ist, hatte der Hausbesitzer mit Renovierungen begonnen. Aus den angekündigten Plänen, die Wirtschaft im Frühjahr 2011 neuzueröffnen, wurde nichts. Statt dessen gab es in den vergangenen Sommern ab und zu eine Bewirtung aus dem Kioskhäuschen am Vorplatz.

Den Kiosk samt Platz und den bereits fertiggestellten Sanitärtrakt hat Weißenfels seit April gepachtet. Bislang öffnete sie ihren „Unnenbergtreff“ an den Wochenenden und an Feiertagen zwischen 10 und 18 Uhr – mit zunehmendem Zuspruch. Weißenfels: „Die Leute, die hier hoch kommen, sind sichtlich froh, dass es wieder etwas zu trinken und essen gibt.“ Deswegen macht sie ab sofort bereits Freitagmittag auf. Und geschlossen wird erst, wenn keine Gäste mehr kommen. Neben Kaffee, Bier und anderen Getränken erwartet die Besucher eine Auswahl an Kuchen sowie den Unnenberg-Klassiker: frische Waffeln. Von einem neu errichteten Grill gibt’s zudem frisch zubereitetes Fleisch. Erst Ende Oktober soll die Freiluftwirtschaft in die Winterpause gehen.

Weißenfels ist gebürtige Rheinländerin, stammt aus der Gastronomie und wohnt seit einem Jahr in der Marienheider Ortschaft Schemmen. Davon, dass im Unnenberg Potenzial steckt, ist sie überzeugt. Für die Motorradfahrer, die von weit her kommen, hält sie einen Luftkompressor und eine Visier-Waschanlage bereit. Und auch sonst hat die Gastronomin Ideen mit auf den Berg gebracht: Sie will eine Event-Location für Jung und Alt mit regelmäßiger Live-Musik etablieren. Den Anfang macht am Sonntag, 28. Juni, 12 Uhr, die „Break Down Blues Band“. Einen Tag zuvor will sich der „Indian Motorcycle Club“ am Turm treffen. Und das soll erst der Beginn sein, sagt Weißenfels: „Sobald das Gasthaus renoviert ist, möchte ich da rein.“ Das aktuelle Programm gibt’s im Internet.

www.unnenbergtreff.de