Prinzessinnen und wilde TiereWeihnachtszirkus Circus Florida in Niedersessmar

Auf Weihnachten und die Gäste bei den Aufführungen freuen sich die Artisten des Circus’ Florida, der ab Donnerstag in Niederseßmar gastiert.
Copyright: Kowalski
Niedersessmar – Rund ums Fest präsentiert der Gummersbacher Weihnachtszirkus in Niederseßmar ein weihnachtliches Programm: Von Donnerstag, 22. Dezember, bis Sonntag, 8. Januar, sind im Circus Florida Artisten und rund 60 Tiere zu sehen.
Als Mike Lauenburger und seine Frau Stella Cramer das Unternehmen vor sieben Jahren gründeten, stand fest: „Zirkus braucht Tiere. Sonst ist es Varieté.“ Auch zum Weihnachtszirkus gehören Tiere: Neben Pferden und Enten gibt es eine Exotengruppe mit Kamelen, Zebras und Rindern. Als Attraktion wird eine Raubtiernummer geboten: Der Dompteur Francesco da Capo präsentiert in Gummersbach drei junge sibirische Tiger.
Dabei erfüllt der Circus Florida eigenen Aussagen zufolge die gesetzlichen und amtstierärztlichen Auflagen für die Haltung von Tieren.
Nach der Vorstellung wird selbst gefeiert
„Das liegt in unserem eigenen Interesse“, sagt Lauenburger: „Die Tiere sind unser Kapital!“ Tierschützer bereiten keine Probleme: „Wir hatten 2015 bei Koblenz mal Protestanten vom Tierschutz vorm Zirkus. Ich lud sie ein, sich die Tiere anzusehen. Aber das wollten die gar nicht.“ Die Exoten stammen aus Tierparks, die Tiger wurden mit der Flasche aufgezogen. „In freier Wildbahn kämen die gar nicht zurecht. Von Wilderern gar nicht zu reden.“ Im Zirkus leben die Tiere in Laufboxen. „Sie können sich mehrmals am Tag in der Manege bewegen. Sie zeigen, was sie drauf haben und werden belohnt“, sagt Mike Lauenburger.
Er stammt aus der Familiendynastie des Zirkus’ Maik und heiratete eine Zirkusprinzessin: Stella Cramer von der Zirkusfamilie Busch. Sie zeigt in Gummersbach eine poetische Nummer am Vertikalseil. Im Zirkusalltag ist die Luftakrobatin die bodenständige Managerin des Familienunternehmens: „Mein Tag beginnt um sechs und endet um Mitternacht.“ Cramer organisiert die Öffentlichkeitsarbeit, kümmert sich um Tiere, Artisten und die vier Kinder.
Während die Jüngsten – Bria (3) und Vivian (5) – nur kleine Auftritte haben, zeigt Celina (11) eine Trapeznummer mit ihrem Bruder, der wie sein Papa Mike heißt. Mike (13) tritt auch als Clown auf, der den Zirkusdirektor verkohlt. Die Frage, ob dies ein Ventil für Konflikte von Vater und Sohn ist, versteht die Familie nicht: „Das Private hat doch mit dem Auftritt nichts zu tun! Sonst könnten wir nicht arbeiten“, sagen Mike und seine Eltern.
Tagsüber besuchen Mike und Celina die Gesamtschule in Derschlag. Gleich nach dem Pressefoto zieht sich Celina in den kleineren zweiten Wohnwagen der Kinder zurück: Per Tablet-Computer und Mamas Handy bespricht sie die Derschlager Schulaufgaben mit einer Lehrerin im Heimatort Mannheim. Mike kann den Schultag mit Fernsehgucken ausklingen lassen.
Damit die Familie etwas von Weihnachten hat, gibt es an Heiligabend nur eine Vorstellung um 14 Uhr. „Danach ist Familie“, freut sich Stella Cramer schon. Am nächsten Tag geht’s weiter. Zum Einen, weil der Artistenfamilie ohne die Vorstellungen etwas fehle. „Hauptsächlich aber, weil es für uns das Schönste ist, wenn sich die Leute von uns verzaubern lassen und mit einem lachenden Gesicht nach Hause gehen“, sagt Stella Cramer. „Dafür tun wir alles. Lassen Sie sich überraschen.“
Der Weihnachtszirkus
Als „Großer Gummersbacher Weihnachtszirkus“ gastiert der Circus Florida von Donnerstag, 22. Dezember, bis Sonntag, 8. Januar 2017, täglich für bis zu 600 Zuschauer im temperierten Zweimastzelt auf dem Festplatz in Niederseßmar. Tägliche Vorstellung um 16 Uhr, freitags und samstags zusätzlich um 19 Uhr. An Heiligabend, 24. Dezember, sowie am Sonntag, 8. Januar, findet die Vorstellung um 14 Uhr statt. Jeder Mittwoch ist Familientag: zehn Euro für alle Plätze, 15 Euro auf Sperrsitz und Loge. Kartenvorbestellung und weitere Preise unter V (0176) 72 28 19 00. (bko)