Start diese WocheVolksbank Berg baut Wohnpark in Lindlaer Zentrum

Zwei Mehrfamilienhäuser mit zusammen 23 Mietwohnungen lässt die Volksbank Berg in Scheel bauen.
Copyright: Marcel Bravin Architekten
Lindlar-Scheel – Noch in dieser Woche soll der Bagger im Sonnengarten vorfahren. Am Ende der Sackgasse wird er Platz schaffen für ein neues Wohnungsprojekt, in das die Volksbank Berg insgesamt vier Millionen Euro investiert.
Zwei doppelstöckige Häuser sieht der Entwurf des Lindlarer Architekten Marcel Bravin vor, die zusammen eine Gesamtwohnfläche von 1350 Quadratmetern bieten werden. 23 Einheiten werden die Etagen einmal beherbergen. Die Wohnungsgröße schwankt zwischen 47 und 79 Quadratmetern, ganz überwiegend messen die Wohnungen um die 55 Quadratmeter. „Maße, die bewusst gewählt wurden, um Miete und Nebenkosten in einem akzeptablen Rahmen zu halten“, erklärt Georg Stefer, der das Projekt für die Volksbank Berg betreut.
Noch diese Woche sollen die Bagger anrücken
Die Genossenschaftsbank selbst ist die Bauherrin und sie wird – über die Volksbank Immobilien Service GmbH – später auch die Vermieterin des Wohnparks bleiben. „Es passt zur Strategie der Bank, nicht nur den An- und Verkauf von Immobilien zu bedienen, sondern auch selbst in den Markt zu investieren“, sagt Stefer. Die ursprüngliche Planung eines dritten Stockwerks habe man inzwischen verworfen. Stefer ist überzeugt, dass sich die beiden Neubauten deshalb gut in das vorhandene Bebauungsbild im Sonnengarten integrieren werden.
Bei den künftigen Bewohnern hat die Bank ein breites Feld im Blick. Angestrebt sei eine gute Durchmischung der Generationen, verrät Georg Stefer. Angesprochen seien zunächst Senioren, was durch die direkte Nachbarschaft zum Seniorenzentrum „Haus Sonnengarten“ naheliege. „Mit den dortigen Betreibern gab es bereits Gespräche. Es wird möglich sein, einzelne Dienstleistungen aus dem Seniorenzentrum in Anspruch zu nehmen.
Wohnpark mitten im Lindlaer Zentrum
Wir richten uns damit an Menschen, die hier und dort Hilfe brauchen oder etwas Geselligkeit suchen, aber eine eigene Wohnung behalten möchten“, so Stefer. Gleichwohl sei das Projekt nicht als reiner Wohnpark für Ältere konzipiert. „Das Angebot richtet sich genauso an Singles, Alleinerziehende oder das junge Pärchen, das die erste gemeinsame Wohnung sucht.“ Durch dieses Konzept sei es auch zweitrangig, dass der Wohnpark nicht mitten im Lindlarer Zentrum liege, betont der Projektleiter.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Wohnungen werden mit einer Lüftung mit integrierter Wärmerückgewinnung ausgerüstet, was niedrige Nebenkosten ermöglichen soll. Für die Fahrzeuge der Mieter installiert die Bank voraussichtlich 33 überdachte Stellplätze, jedes der beiden Häuser wird einen Aufzug haben, der barrierefreien Zugang zu allen Wohnungen garantiert. Mit der Fertigstellung der beiden Neubauten rechnet Georg Stefer im Spätsommer des kommenden Jahres.
Fragen zum Wohnpark per E-Mail an: georg.stefer@volksbank-berg.de