Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Schmierereien in Gummersbacher InnenstadtStadt setzt eine Belohnung aus

1 min
Sprayer

Symbolbild.

Gummersbach – Die Stadt Gummersbach und die Entwicklungsgesellschaft Gummersbach (EGG) haben auf die Zunahme von Schmierereien in der Innenstadt reagiert und eine Belohnung von 2500 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung des oder der Täter führen. Das hat Bürgermeister Frank Helmenstein auf Nachfrage dieser Zeitung bestätigt. Bereits im November hatte der Gummersbacher Geschäftsmann Martin Metgenberg eine Belohnung von 2500 Euro ausgesetzt, nachdem seine Immobilie in der Kampstraße beschmiert worden war. Von den Tätern fehlt aber bislang jede Spur, wie Polizeisprecher Michael Tietze auf Nachfrage berichtet.

Schneise der Verwüstung

Bürgermeister Helmenstein sagte, dass die Stadt sich für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung in Gummersbach einsetze. So habe man unter anderem die Ordnungspartnerschaft mit der Kreispolizei besiegelt. Die Doppelstreifen mit der Polizei hätten sich bewährt. So habe sich bei den Bürgern nicht zuletzt das Gefühl der subjektiven Sicherheit verbessert.

Das könnte Sie auch interessieren:

Jetzt gehe es darum, auf eine Schneise der Verwüstung in der Innenstadt zu reagieren. „Eine derartige Verunstaltung der Innenstadt habe ich in meiner 15-jährigen Amtszeit noch nicht erlebt“, sagte der Bürgermeister. Eine Belohnung auszusetzen für sachdienliche Hinweise sei dabei ein Mittel.