Neuer Wiehler Verein „Tanzsport Oberberg“ möchte Tanzgruppen aller Genres ein Zuhause bieten – Eigene Veranstaltung geplant.
TanzenDie Freude an der Bewegung soll in Wiehl im Vordergrund stehen

Den Vorstand des neuen Vereins „Tanzsport Oberberg“ bilden: (v.l.) Aleksandra Roth, Pia Schneider und Kirsten Haack.
Copyright: Nathalie Bartels
Der neue Verein Tanzsport Oberberg verfolgt eine große Vision: „Er möchte künftig Tanzgruppen aller Genres ein Zuhause bieten. Ob Jazz, Kindertanz oder andere Tanzstile – hier findet jede Gruppe die passende Plattform, um ihre Leidenschaft zu entfalten“, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung des neuen Vereins. Der Verein freue sich zudem über Unterstützung weiterer Trainer und Tanzsportbegeisterter, „um noch mehr Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene für den Tanzsport zu begeistern“, heißt es weiter.
Wie berichtet, gehen die Tanzgruppe Bielsteiner Lollipops und die neu gegründeten Minis eigene Wege: Sie haben sich vom Karnevalsverein Bielstein (KVB) getrennt und werden künftig unter dem Dach des neu gegründeten Vereins Tanzsport Oberberg mit Sitz in Wiehl trainiert. Als Grund für die Abwanderung hatte Trainerin Kirsten Haack zwischenmenschliche Differenzen zwischen den Trainerinnen und dem KVB-Vorstand genannt.
Neue Heimat für Bielsteiner Lollipops und Kindertanzgruppen in Wiehl
Einem anderen bestehenden Verein wollten sie sich nicht anschließen und gründeten deshalb einen neuen. Der Fokus der Tanzgruppen soll trotz der Unstimmigkeiten auch in Zukunft auf Auftritten im Rahmen des Karnevals sein, heißt es in der Pressemitteilung des neuen Vereins weiter. Die Bielsteiner Lollipops tanzen bereits seit neun Jahren auf der Bühne und stehen somit ein Jahr vor ihrem zehnjährigen Bestehen „Die Idee für eine Kindertanzgruppe entstand seinerzeit durch die immer noch aktive Trainerin Pia Schneider, die in der Session 2015/16 als Prinzessin an der Seite ihres Vaters Prinz Martin II. die Bielsteiner Karnevalisten anführte.
Sie gründete kurzerhand für die Session 2016/17 die Bielsteiner Lollipops mit zwölf Tänzerinnen“, teilt der neue Verein mit. Aktuell besteht die Kindertanzgruppe aus 24 Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Der Tanzstil habe sich schnell zu einem professionellen Gardetanz entwickelt. Wegen des großen Andrangs wurde die zusätzliche Mini-Tanzgruppe gegründet – für die Altersgruppe von vier bis acht Jahren.
Im Vordergrund soll beim Tanzsport Oberberg vor allem die Freude an der Bewegung stehen, wird die Gründungsvorsitzende Kirsten Haack zitiert. Darüber hinaus sei bereits eine erste eigene Veranstaltung in Planung. In den Ferien üben die Mädchen im Alter von sechs bis zwölf Jahren im Drabenderhöher Gemeindehaus.
Für die Zukunft hat die Stadt Wiehl der Tanzgruppe Hallenzeiten in Bielstein in Aussicht gestellt. Für Fragen und weitere Informationen rund um den neuen Verein Tanzsport Oberberg oder eine der Tanzgruppen stehen Kirsten Haack und Pia Schneider per Mail zur Verfügung unter vorstand@tanzsport-oberberg.de.