Rekord bei Anmeldungen Dritte Auflage des Tennis-Turniers „Bielstein Open“ startet

Lesezeit 2 Minuten
Vor vollbesetzten Rängen wurde das Finale der Bielstein Open ausgetragen. Ein Tennisspieler ist in einer Spielsituation zu sehen.

Im vergangenen Jahr verfolgten viele Zuschauer nicht nur das Finale um die Bielstein Open

Tennisfreunde Bielstein veranstalten zum dritten Mal das Turnier der DTB Premium Tour mit Herrentennis auf Bundesliganiveau.

Mit 52 Anmeldungen vermelden die Bielstein Open bei ihrer dritten Auflage so viele Tennisspieler wie noch nie. So startet das Turnier der DTB Premium Tour 2023, das die Tennisfreunde Bielstein ausrichten,   am heutigen Dienstag, 10 Uhr, mit 21 Qualifikationsspielen.

Gespielt wird ab Mittwoch in einem 32-er Hauptfeld. Sieben der bereits gesetzten Spieler des Hauptfeldes haben Positionen zwischen 30 und 96 in der deutschen Herrenrangliste. Damit wird auf den Plätzen der Tennisfreunde Bielstein bis   Sonntag Herrentennis auf Bundesliganiveau geboten. Es geht um Ranglistenpunkte und 7500 Euro an Siegprämien. Neben Bielstein gibt es nur zehn weitere Herrenturniere dieser nationalen Turnierserie.

In der ersten Hauptrunde kommt es zum Duell der letztjährigen Finalisten

Nach den Qualifikationsspielen geht es am Mittwoch, 18 Uhr, im Hauptfeld gleich mit einem Paukenschlag los. So treffen in der ersten Runde des Hauptfeldes mit Yannik Reuter (Aachen) und Luca Sobbe (Leverkusen) die letztjährigen Finalisten aufeinander. 2022 hatte sich Reuter, ein ehemaliger ATP-Spieler, in zwei Sätzen (6:3, 6:2) durchgesetzt und die Bielstein Open gewonnen. Doch seitdem ist der 21-jährige Luca Sobbe in der Rangliste von damals Platz 128 auf aktuell Rang 49 geklettert.

An Nummer eins ist der Mannheimer Jochen Bertsch gesetzt, der auf Platz 30 in der Rangliste steht. Der jüngste Teilnehmer der Bielstein Open ist der 14-jährige Ole Pfeiff aus Dresden, der mit seinem Vater Michael anreist. Beide wollen über die Qualifikation ins Hauptfeld.

Gespielt wird die Qualifikation am Dienstag von 10 bis 20 Uhr, am Mittwoch folgen von 10 bis 20 Uhr die 16 Spiele der ersten Runde des Hauptfeld. Von 16 bis 20 Uhr wird am Donnerstag die zweite und am Freitag von 16 bis 20 Uhr die dritte Runde des Hauptfeldes ausgespielt. Damit stehen die Halbfinalisten fest, die am Samstag um 15 beziehungsweise 17 Uhr antreten, um die beiden Finalisten zu ermitteln. Um 19 Uhr startet die Bielstein Open Party. Das Endspiel findet am Sonntag, 27. August, 15 Uhr, auf der Anlage in Bielstein, Jahnstraße 13, statt. Anschließend ist die Siegerehrung.

Im vergangen Jahr kamen fast 700 Zuschauer zu den Spielen nach Bielstein. „Der   Erfolg spricht für den Tennissport und für unseren Tennisverein“, sagt Vorsitzender Wolfgang Becker und freut sich auf die kommenden  fünf Spieltage. Der Eintritt ist an allen fünf Tagen frei.

KStA abonnieren