Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

FeuerwehreinsatzGartenhaus in Wipperfürth-Kreuzberg brennt vollständig aus

1 min
Auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr leuchtet ein Blaulicht.

Am Montagabend mussten drei Einheiten der Wipperfürther Feuerwehr ausrücken.

Warum das Feuer in der Laube im Garten eines Hauses in der Wipperfürther Ortschaft Kreuzberg in Brand geraten ist, ist unklar.

Ein Gartenhäuschen ist in der Nacht zu Dienstag in Wipperfürth-Kreuzberg abgebrannt. Aus bislang unbekannter Ursache war am Montagabend Feuer in der Laube im Garten eines Hauses an der Straße „Im Siepen“ ausgebrochen. Die Feuerwehr war mit drei Einheiten im Einsatz, verletzt wurde niemand. Vorsorglich war auch der Rettungsdienst vor Ort. Die Polizei konnte am Dienstag noch keine Angaben zur Brandursache machen.

Gartenhaus stand komplett in Flammen

Die Feuerwehr wurde am Montagabend um 23.46 Uhr alarmiert, berichtet Wipperfürths Feuerwehr-Chef Peter Rothmann. Bei Eintreffen der Löschgruppe Kreuzberg stand das Gartenhaus bereits komplett in Flammen. Auch die Löschgruppe Egen rückte aus, der Löschzug Stadtmitte schickte die Drehleiter. Insgesamt waren rund 30 Feuerwehrleute im Einsatz, berichtet Rothmann.

Die Feuerwehrleute löschten die Flammen mit massivem Wassereinsatz und unter Atemschutz vom Boden aus. Das Gartenhaus wurde durch das Feuer komplett zerstört, ein benachbarter Schuppen wurde zwar in Mitleidenschaft gezogen, war aber nach dem Brand noch nutzbar.

Um 3 Uhr am Dienstagmorgen waren die letzten Einheiten wieder in den Gerätehäusern, die Leitung des Einsatzes hatte Kreuzbergs Löschgruppenführer Stefan Berghaus. Die Polizei kündigte an, in Kürze die Ermittlungen aufzunehmen, sagt Sprecherin Monika Treutler. Die Straße „Im Siepen“ verbindet die beiden Ortsteile Kreuzberg und Kupferberg. (lb)