Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Neueröffnung"Brankas Café Royal" in Wipperfürth

Lesezeit 2 Minuten
Das Foto zeigt die Inhaberin Branka Banovic in dem neuen "Café Royal".

Branka Banovic hat in der Marktstraße "Brankas Café Royal" eröffnet

Mit "Brankas Café Royal" gibt es in der Wipperfürther Marktstraße ein neues gastronomisches Angebot. Die Inhaberin ist in der Hansestadt bestens bekannt.

In der Marktstraße in Wipperfürth gibt es seit wenigen Tagen ein neues kulinarisches Angebot: „Brankas Café Royal“. Wie schon der Name verrät, ist die Innenausstattung edel gehalten, mit Marmordeko, goldglänzenden Tischbeinen und 28 dick gepolsterten Stühlen in gedeckten Farben, die zum Verweilen einladen. Inhaberin Branka Banovic kennt in Wipperfürth fast jeder, denn sie hat zuvor zwölf Jahre lang das „Restaurant Altes Amtsgericht“ schräg gegenüber geleitet und sich dort mit leckerer Balkan-Küche und herzlicher Gastlichkeit viele Stammkunden herangezogen. Und die kommen jetzt auch ins neue Café.

„In den ersten Tagen läuft es sehr gut, ich habe viele positive Rückmeldungen erhalten“, freut sich die Chefin. Im „Royal“ gibt es neben allerlei Kaffeespezialitäten, Kuchen und Torten auch Frühstücksleckereien wie ein „Eggdrop Sandwich“ – ein Brioche mit Avocado, Käse, Bacon und Ei — aber auch Bowls mit Joghurt und frischen Früchten. Für konservative Geschmäcker wird aber auch klassisches Frühstück aufgetischt. Werktags wird im Café Royal außerdem ein kleiner Mittagstisch angeboten. Auf der Karte stehen zudem herzhaft gefüllte, dünne Pfannkuchen (Palatschinken) und verschiedene Salate.

Unter der Woche gibt es einen Mittagstisch

„Es wird aber auch Gerichte geben, die nicht auf der Karte stehen“, sagt Branka Banovic. „Am besten immer fragen“, rät sie ihren Gästen. Auch verschiedene Fleischgerichte könne man zubereiten, ohnehin sei die jetzige Karte nur ein erster Schritt. Die schwierige Personalsituation, vor allem in der Küche, habe dazu geführt, dass sie sich nach zwölf Jahren von ihrem Balkan-Restaurant verabschiedet habe, sagt Banovic. Im Café Royal sei der Aufwand in der Küche geringer, aber dennoch lege sie hier genauso viel Wert auf Qualität.

In den vergangenen Jahren wurden in Wipperfürth viele leerstehende Ladenlokale mithilfe eines Landesförderprogramms neu belebt. Die Mieter mussten so in den ersten zwei Jahren nur eine kleine Miete zahlen, was vielen die Entscheidung, die Selbstständigkeit zu wagen, erleichterte. Banovic hat bewusst darauf verzichtet. „Die Vermieter sind sehr nett und die Miete ist nicht so hoch. Das muss das Geschäft abwerfen, sonst mache ich etwas verkehrt. Ich möchte keine Subventionen in Anspruch nehmen, denn das sind letztendlich Steuergelder, die die Menschen bezahlen müssen.“


Brankas Café Royal, Marktstraße 7. Geöffnet dienstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, samstags und sonntags 10 bis 17 Uhr, montags Ruhetag. Im Sommer werden zusätzlich Tische und Stühle draußen auf der Marktstraße aufgestellt – dann soll das Café auch länger öffnen.