In der Nacht zu Donnerstag prallte ein Autofahrer mit seinem Kia gegen einen geparkten Mercedes. Die eingesetzten Polizisten und Polizistinnen maßen bei dem 27-Jährigen einen Atemalkoholwert von rund 2 Promille.
Bergisch Gladbach27-Jähriger fährt betrunken Auto und leistet nach Unfall Widerstand

27-Jähriger leistet nach Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Widerstand
Copyright: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Die Polizei wurde in der Nacht zu Donnerstag (03.07.) gegen 2.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in den Weidenbuscher Weg im Stadtteil Katterbach gerufen. Der Besitzer eines geparkten Mercedes-Benz war durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen worden und sah anschließend, dass ein weißer Kia in seinen am Fahrbahnrand geparkten Wagen gefahren war.
Als der Besitzer des Mercedes den Unfallverursacher auf der Straße ansprechen wollte, versuchte dieser gerade, über eine Mauer zu klettern und zu flüchten. Der Mercedes-Fahrer hinderte ihn jedoch an seinem Vorhaben und bemerkte, dass der Unfallverursacher möglicherweise unter Alkoholeinfluss stand.
Alkoholtest ergab 2 Promille
Die alarmierten Polizeibeamten und Polizeibeamtinnen stellten bei dem 27-jährigen Unfallverursacher aus Bergisch Gladbach einen starken Alkoholgeruch, einen schwankenden Gang und eine verwaschene Aussprache fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 2 Promille.
Zudem bemerkten die Einsatzkräfte einen deutlichen Marihuana-Geruch aus dem Inneren des Kia. Der nicht mehr fahrbereite Pkw musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf einen unteren vierstelligen Betrag.
Polizisten und Polizistinnen beleidigt und verletzt
Zur Durchführung einer Blutprobenentnahme sollte der 27-Jährige zur Polizeiwache Bergisch Gladbach gebracht werden. Während der Unfallaufnahme und der Fahrt zur Polizeiwache beleidigte der Bergisch Gladbacher die eingesetzten Beamten und Beamtinnen.
Im Dienstgebäude leistete der 27-Jährige Widerstand und sperrte sich gegen die Blutprobenentnahme. Dabei beleidigte er die Polizisten und Polizistinnen weiterhin und verletzte zwei von ihnen leicht. Für die Blutprobenentnahme wurde er kurzzeitig fixiert und im Anschluss aufgrund seines stark aggressiven Verhaltens zur Verhinderung weiterer Straftaten und Ausnüchterung in Gewahrsam genommen. Auf ihn kommen nun diverse Anzeigen zu. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.