Irish Pub BensbergEin zweites Wohnzimmer

Copyright: Nonnenbroich Lizenz
Bergisch Gladbach – Den Irish Pub Bensberg gibt es nun seit 25 Jahren in der Engelbertstraße. Was macht Ihr Lokal zu einem besonderen Ort?
Joachim Nikolaus: Die Iren sind sehr familiär. Diese Atmosphäre bieten wir unseren Gästen – auch wenn wir selbst keine Iren sind. Unser Pub ist für sie ein zweites Wohnzimmer. Sie sehen hier gemeinsam fern, vor allem Fußballspiele, spielen Brettspiele oder Billard, freuen sich an Live-Musik, reden miteinander und genießen dabei Bier und Essen. Bei uns treffen sich alle Generationen zwischen 18 und über 60 Jahren.
Sind Ihre Fassbiere die beliebtesten Getränke im Pub?
Nahid Nikolaus: Ja unbedingt! Neben zwei irischen Bieren haben wir eine amerikanische, eine australische, eine tschechische und eine holländische Sorte. Dazu noch ein Pils und natürlich ein Kölsch. Wer darunter nichts findet, kann auch irischen Apfelwein kosten. Jetzt in der kalten Jahreszeit servieren wir ihn auch als „Hot Cider“ mit Zimt, Ahornsirup, Zitrone und Nelke. Das wärmt richtig auf!
Apropos Wärme: Seit Einführung des Rauchverbots im Mai müssen Raucher vor die Tür. Versuchen Sie es auch rauchenden Gästen weiterhin gemütlich zu machen, außerhalb der Pub-Räume?
Joachim Nikolaus: Etwa 70 Prozent unserer Gäste rauchen. Die Umsatzeinbußen spüren wir deutlich. Gemeinsam mit Stammgästen haben wir den kleinen Innenhof hergerichtet. Bis dahin ist die Tür zum Hof fast 25 Jahre lang nicht geöffnet worden. Im Sommer haben wir zum Glück unsere Terrasse mit Blick auf die Schlossstraße.
Wie feiern Sie das Jubiläum des Irish Pub?
Joachim Nikolaus: Mit Live-Musik und Verlosungspreisen. Gefeiert wird von Donnerstag, 21., bis Samstag, 23. November. Die beiden Kölner Musikgruppen „Checkbox“ und „Gentil-Band“ spielen bei uns am Donnerstag- und am Freitagabend. Zu einem Empfang erwarten wir neben anderen Gästen die Generalkonsulin von Irland, Brigitte Wagner-Halswick, und Bürgermeister Lutz Urbach. Auch Anthony Cooney, der den Bensberger Pub vor 25 Jahren eröffnet hat, wird uns besuchen. Wir sind seit langem befreundet. Dadurch hat es sich ergeben, dass wir vor 15 Jahren das Lokal übernommen haben.
Wie geht es im Irish Pub an Weihnachten zu?
Nahid Nikolaus: Laut, eng und fröhlich. Besonders an Heiligabend haben wir hier volles Haus. Das hat schon Tradition. Nach den Familienfesten kommen alle hierher, sogar die Messdiener nach der Kirche. Wir sind eben das zweite Wohnzimmer.
Das Gespräch führte Doris Richter