Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Schote“ in Bergisch GladbachNelson Müller eröffnet Sternerestaurant – diese Promis waren dabei

Lesezeit 4 Minuten
Nelson Müller singt auf der Einweihung der Diepeschrather Mühle.

Nelson Müller singt auf der Einweihung der Diepeschrather Mühle. 

Nelson Müller veranstaltet in der Diepeschrather Mühle eine Küchenparty. Das sind die besten Bilder des Abends.

Unter seinen Freunden und Wegbegleitern ist Nelson Müller als guter Gastgeber bekannt. Auf dem Grand Opening (der großen Eröffnung) der Diepeschrather Mühle ist das in Gesprächen mit vielen der Gäste einer der ersten Sätze. Auch von der Eröffnung versprechen sie sich einen tollen Abend.

Und sie werden nicht enttäuscht. Der Sterne - und TV-Koch hat groß aufgefahren, um die Einweihung seines ersten Hotels zu feiern. Zirkusartisten begrüßen die Gäste am Eingang, sie werfen Fackeln – und auch Kinder – durch die Luft und fangen sie gekonnt wieder auf. Während Müller die 300 Gäste persönlich begrüßt, versorgt sein Team sie mit Getränken und Häppchen.

„Die Stimmung ist super und es fühlen sich alle wohl. Ich warte nur darauf, dass die Leute die Sakkos ausziehen – und die Hosen – und tanzen“, meint Schauspieler und Komiker Martin Klempnow. Er ist als „Dennis aus Hürth“ bekannt und in Köln aufgewachsen. „Ich kenne die Diepeschrather Mühle von früher. Es ist erstaunlich, was Nelson hier rausgeholt hat“, findet er.

Müller sei ein „Allroundtalent“, deswegen wundere es ihn nicht, dass die Anlage „so schön“ geworden ist. Einen kleinen Witz konnte er sich auch nicht verkneifen: Als Einweihungsgeschenk überreicht er Müller Tütensuppen. „Meine Kochkünste gehen darüber kaum hinaus“, sagt Klempnow.

Moderatorin Nina Moghaddam möchte erste am Buffet sein

Auch Torwart-Legende Harald „Toni“ Schumacher kommen passend zum Anlass Essens-Anekdoten in den Kopf: „Als ich Fußball gespielt habe, kam das Thema Ernährung gerade auf. Da mussten wir direkt nach dem Spiel riesige Portionen Nudeln essen, weil uns gesagt wurde, dass wir Kohlenhydrate brauchen“, berichtet er. Ein Ort wie die Diepeschrather Mühle tue der Kölner Umgebung und Bergisch Gladbach gut.

Moderatorin Nina Moghaddam freut sich sehr für ihren guten Freund Nelson Müller – und auch auf das Buffet: „Ich bin Perserin und mag Essen einfach“, sagt sie. Sie und ihre Cousine haben schon ein Häppchen probiert und geschaut, an welchem Stand es später was zu Essen gibt: „Ich möchte die Erste am Buffet sein, deswegen muss ich wissen, wo was ist“, erklärt sie und lacht. Sie und Müller kennen sich seit zehn Jahren und sie sei auch schon bei seiner ersten Eröffnung dabei gewesen. „Hier sieht es wunderschön aus und man ist raus aus der Kölner Hektik“, sagt sie.

Nelson Müller singt bei Einweihung der Diepeschrather Mühle

Nachdem er alle Gäste in Empfang genommen hat, eröffnet Nelson Müller den Abend mit einer Gesangseinlage und richtet einige Worte an die Umstehenden: „Ich habe heute Morgen mit einem Freund telefoniert. Er sagte zu mir: ‚Das hättest du auch nicht gedacht, dass du als kleiner Koch mal so etwas Großes wie die Diepeschrather Mühle aufziehst oder?‘ Da musste ich erst einmal schlucken – wegen dem kleinen Koch. Aber er hat ja Recht“, berichtet Müller.

Man müsse zwischendurch auch mal innehalten und schauen, wo man gerade steht. Und dieser Abend sei so ein Moment. Dass er seinen Traum verwirklichen konnte, habe er besonders seinem Team zu verdanken: „Sie sind einfach unfassbar. Das sind Maschinen – bitte werbt sie nicht ab.“ Dann kündigt der frischgebackene Hotelier Soul-Sängerin Cassandra Steen an. Sie singt ihren Song „Darum leben wir“ und leitet damit den lockeren Teil des Abends ein. „Man merkt, dass hier Herzblut drinsteckt“, sagt Steen. Sie könne sich auch vorstellen, noch einmal in der Mühle aufzutreten, „wenn Nelson mich fragt und ich Zeit habe.“

Nach dem kurzen offiziellen Teil probieren die Gäste sich durch das Buffet. Auf dem ganzen Gelände sind Kochstellen aufgebaut, an denen es verschiedene Gerichte gibt. Je dunkler es wird, desto mehr Gäste tanzen. Nelson Müller steht irgendwann selbst wieder auf der Bühne und singt bis in die Nacht hinein. Er empfindet den Abend als gelungen. Er habe sich sehr wohl gefühlt: „Nachdem die Anspannung abgefallen ist, habe ich auch viel Spaß gehabt.“