Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Bestimmt 2,50 Meter lang“Riesen-Wels an Saaler Mühle gesichtet – Angler dreht Video

Lesezeit 2 Minuten
WEls dpa

Ein stattlicher Wels (Symbolbild)

Bergisch Gladbach – Das Wichtigste vorweg: Dem Wels aus dem Saaler Mühlenreich geht es gut, er dreht weiter putzmunter seine Runden im Gewässer. Lucas Hansen, ein Angler aus dem Bensberger Angelsportverein (ASV), hat den Fisch wieder zurück ins Wasser geworfen.

Der 16-Jährige hatte vorgehabt, einige kleine Barsche oder Forellen zu angeln. Kleine Fische also, keine großen. Das macht Lucas öfters, und Ungewöhnliches ist dabei noch nie passiert. Diesmal war es anders: Plötzlich rollte sich die Angelschnur aus, da hatte etwas Großes angebissen. Eine halbe Stunde mühte sich der Jugendliche, um den kapitalen Raubfisch zu Gesicht zu bekommen.

Kampf mit dem Wels auf Youtube zu sehen

„Der Wels war bestimmt 2,50 Meter lang“, beschreibt er den „Monsterfisch“. Mit Gummistiefeln musste er ins seichte Wasser gehen, seine Angelschnur rollte sich unterdessen weit aus.

Den Wels bekam er kaum zu packen, der glitschige Fisch wollte aus verständlichen Gründen wieder zurück ins Wasser. Ein Freund, der mit beim Angeln war, drehte spontan ein Video; auf Youtube ist der Kampf mit dem Wels mitzuerleben (Kanal: lucase_tv).

Wie der Wels in den See kommt, kann der Jungangler übrigens schlüssig beantworten. „Den hat jemand hier ausgesetzt.“ Er wisse von den Kollegen aus dem Angelverein, dass es sogar sehr viele Welse im Saaler Mühlenteich gebe. Der See sei „wels-lastig“, sagt er.

Dass er den Riesenfisch in der seichten Bucht am Ufer des Mediterana-Bades an die Angel bekam, kann Lucas auch erklären. Das liege nämlich an den Spaziergängern. Mit Brotscheiben fütterten sie an dieser Stelle immer die Gänse und Enten. „Die Tiere kommen da gerne hin.“ Der Wels wisse das aber auch. Nicht wegen des Brotes werde er in die Bucht gelockt, sondern wegen des Geflügels. Eine kleine Ente, die ahnungslos auf dem Wasser schwimme, könne schnell zur Beute des Raubfisches werden.