Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Schäbbisch GläbbischDas hübsch hässliche Gladbach

Lesezeit 1 Minute

Oase im Grünen: das Hotel Malerwinkel; im Hintergrund das Bensberger Rathaus.

Bergisch Gladbach – Schäbbisch Gläbbisch? Kommt darauf an, was ich sehe. Fürwahr, es gibt viele hässliche Punkte in Gladbach, die nicht natürlich hässlich geworden sind, sondern die durch Menschenhand (sprich Bergische) durch die bauende Architektur oder die Zerstörung zur Hässlichkeit führten.

Nur, ich möchte positiv denken und weiß, dass unser Bergisch Gladbach viele, viele, viele schöne Seiten hat. Welche Stadt in dieser Größenordnung kann zwei Schlösser aufweisen? Es gibt so viele schöne Ecken, Gebäude, Gebäudeensemble, kleine, romantische Stadtviertel und Refugien, die eine Stadt auch als eine Schönheit charakterisieren können. Und das will ich sehen! Das Foto zeigt das Hotel Malerwinkel neben dem Rathaus in Bensberg, mit dem vielen Grün (Charakter des Bergischen), dem romantischen Fachwerkhaus (Ausdruck des Bergischen) und der alten, dahinterliegenden Burg (Geschichte des Bergischen).

Hier ist auch ein Ort, sich zurückzuziehen, von der Meter weiter befindlichen Einkaufsstraße. Es ist ein Refugium in einer Stadt, das eine Großstadt wie Köln nicht bieten kann.

Christian Kauer