In Bergisch Gladbach ist ein Autofahrer aus Pulheim nach einem Sekundenschlaf gegen einen Baum gefahren und hat sich leicht verletzt.
Sekundenschlaf am Steuer26-Jähriger „fällt“ in Bergisch Gladbach Schild und Baum

In Lustheide ist am Dienstagmorgen ein Autofahrer gegen einen Baum gefahren.
Copyright: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
Der Polizei hat er nach deren Bericht angegeben, er sei während der Fahrt kurz am Steuer eingeschlafen. Die Folgen dieses Einnickens jedenfalls waren für einen 26-jährigen Autofahrer aus Pulheim am Dienstagmorgen enorm – und der 26-Jährige selbst wurde dabei verletzt.
Gegen 4.45 Uhr war der Mann mit seinem Toyota in der Nacht zu Dienstag auf der Straße „In der Auen“ unterwegs gewesen, wie Bastian Wirtz von der Pressestelle der Kreispolizei berichtet. „Auf gerade Strecke geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte erst mit einem Verkehrszeichen und dann mit einem dahinterstehenden Baum“, so Wirtz.
Die Folge: Der Baum ab und stürzte auf den Wagen. „Der Fahrer kam glücklicherweise mit leichten Verletzungen davon“, so der Sprecher der Kreispolizei.
Laut Polizei waren weder Alkohol noch Drogen im Spiel
Am Auto entstand nach ersten Schätzungen der Polizei ein ein Schaden von mehreren tausend Euro. Der Pkw musste laut Polizei bericht abgeschleppt werden. Da aus dem Inneren des Wagens durch die Kollision mit dem Schild und dem Baum Betriebsstoffe ausgelaufen waren, war auch die Feuerwehr im Einsatz. Ihre Einsatzkräfte waren es auch, die e den abgebrochenen Baum, der auf dem Pkw lag, beseitigten.
Warum er am Steuer eingenickt war, erklärte der Unfallfahrer laut Polizei so: In der Nacht zuvor habe er nur zwei Stunden geschlafen.
Dass der Mann betrunken gewesen oder sonstwie benebelt sein könnte, schließt die Polizei unterdessen aus. „Ein freiwilliger Atemalkoholtest verlief negativ“, erläutert Bastian Wirtz. Der 26-Jährige habe auch nicht unter dem Einfluss anderer Betäubungsmittel gestanden, so der Mitarbeiter der Polizeipressestelle.
Seinen Führerschein und sein Mobiltelefon musste der 26-Jährige allerdings dennoch abgeben. Beides sei sichergestellt worden, so Wirtz. Gegen den 26-Jährigen werden nun wegen Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung ermittelt.