Eislast an BäumenWegemanager warnt vor Lebensgefahr im Bergischen Land

Lesezeit 1 Minute
Schneebruch gefährdet Wanderer.

Schneebruch gefährdet Wanderer.

Bergisches Land – Vor Wanderungen auf den „Bergischen Streifzügen“ und den beiden Fernwanderwegen Bergischer Weg und Bergischer Panoramasteig warnt ausgerechnet der Wegemanager des „Bergischen Wanderlands“, Wast Roth-Seefrid. Hintergrund der Warnung: die derzeitige Eislast an zahlreichen Bäumen.

„Durch die Trockenheit der vergangenen Jahre ist die Vitalität der Bäume sehr angegriffen“, sagt Roth-Seefrid. „Nach dem Eisregen vom vergangenen Wochenende und dem anhaltenden Frost müssen die Bäume auch noch die Eislast tragen. Daher besteht die erhöhte Gefahr von herabfallenden Ästen im Wald.“ Der Naturpark Bergisches Land weise deshalb darauf hin, dass das Betreten der Wälder auf eigene Gefahr geschieht und durch herabfallende Äste sehr gefährlich ist.

„Auf Wanderwegen gibt es keinen Winterdienst!“, betont Roth-Seefrid. Durch den Eisregen und die anschließende Frostwetterlage könnten die Wanderwege zudem spiegelglatt sein. „Auch hier sollte auf eine mildere Wetterlage gewartet werden“, so der Wegemanager. Er empfiehlt für Wanderungen grundsätzlich festes Schuhwerk. „Im Wald bitte die Bäume immer beobachten und Pausen nur in offenen Bereichen einlegen“, so Roth-Seefrid.

KStA abonnieren