Geld und Gold geraubtRaubüberfall auf Senior in Kürten gibt Polizei Rätsel auf

Lesezeit 1 Minute
Ein Polizeifahrzeug steht in Bergisch Gladbach an einer Einmündung, an der ein Polizei-Schild steht.

Die Ermittlungen zu den drei Unbekannten, die einen Kürtener im Schlaf überfielen und fesselten, laufen bei der Bergisch Gladbacher Polizei auf Hochtouren.

Zeitgleich zu nächtlichem Überfall auf Senior in Kürten-Waldmühle gab es einen Unfall im selben Ort. Auffällig auch: Die Täter befreiten ihr Opfer, bevor sie flüchteten.

Der Raubüberfall auf einen Senior im Kürtener Ortsteil Waldmühle gibt den Ermittlern der Polizei Rätsel auf. Es seien keinerlei Aufbruchspuren gefunden worden, sagt Polizeisprecher Christian Tholl am Mittwoch auf Nachfrage.

Wie berichtet war der Kürtener am Montag gegen 4 Uhr von drei Einbrechern im Schlaf überrascht und dann an Armen und Beinen mit Kabelbindern gefesselt worden. Daraufhin forderten die Unbekannten, dass der Mann ihnen sage, wo er Wertgegenstände aufbewahre.

Drei Räuber entkommen mit Geld und Gold im Wert eines vierstelligen Euro-Betrags

Mit Bargeld und Gold im Wert eines vierstelligen Euro-Betrags entkamen die Unbekannten schließlich. Auffällig: Zuvor hatten sie ihrem Opfer die Hand- und Fußfesseln wieder gelöst.

„Mit etwas Zeitverzögerung“ habe der Überfallene dann die Polizei alarmiert, sagte Polizeisprecher Tholl am Mittwoch auf Nachfrage der Redaktion. Umgehend seien zahlreiche Streifenwagen zur Fahndung eingesetzt worden, allerdings ohne Ergebnis.

Polizei sieht „keinen Zusammenhang“ mit zeitgleichem Unfall im selben Ort

Die Polizei grenzt den Tatzeitraum auf 3.55 Uhr und 4.40 Uhr ein. Auffällig: Um 4.20 Uhr verunglückte ebenfalls in Waldmühle, nämlich auf dem Hachenberger Weg, ein Engelskirchener, der angab, am Steuer eingeschlafen zu sein. Hinweise auf einen Zusammenhang mit dem Raubüberfall gebe es aber nicht, so Polizeisprecher Tholl gestern auf Nachfrage.

KStA abonnieren