Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Millionen-BetrugRösrather kämpft vor Gericht gegen Tochter – Sie sei hochintelligent und kein Opfer

Lesezeit 3 Minuten
Ein roter Ferrari steht in einer Messehalle.

Mit Betrug in Millionenhöhe haben sich die Angeklagten ein Luxus-Leben finanziert. 

Die Tochter wirft ihrem Vater vor, sie zu Millionenbetrug angestiftet zu haben. Das lässt der Rösrather nicht auf sich sitzen und schlägt zurück.

Im Prozess um mutmaßliche Betrugstaten in Millionenhöhe im Zusammenhang mit staatlichen Leistungen während der Corona-Pandemie gegen einen Rösrather (58), dessen Verlobte (38) sowie die Tochter (23) des 58-Jährigen, haben die Verteidiger von Vater und Tochter am Mittwoch mit harten Bandagen gekämpft.

So bezeichnete Prof. Alfred Dierlamm, einer der Verteidiger der 23-Jährigen, die bestreitende Einlassung bezüglich der Vorwürfe der Staatsanwaltschaft als „totales Lügengebäude“ und forderte den 58-Jährigen auf, „auf den Boden der Realität“ zurückzukehren.

Vater gegen Tochter: Rösrather weist Vorwürfe vor Gericht zurück

Dominik Maraffa, einer von drei Verteidigern des 58-Jährigen, keilte zurück: „Was hier Wahrheit ist und was nicht, das wird die Verhandlung erweisen — egal wie überzeugend die Show ihrer Mandantin hier auch ist.“ Zuvor hatte auch schon der 58-jährige gebürtige Pole seine Tochter hart angegriffen. Zunächst schilderte er die Beziehung zu seiner Tochter als durchweg gut: „Bis zur Verhaftung waren wir eigentlich ein Herz und eine Seele“, sagte der 58-Jährige, der auch schon den polnischen Fiskus mit einem sogenannten Umsatzsteuerkarussell um sieben Millionen Euro betrogen haben soll.

Dass die 23-Jährige nun alles durch den Dreck ziehe, sei nur damit erklärbar, dass sie ihre Haut retten und aus der Untersuchungshaft wollte. Es sei für ihn schockierend, dass das nun auf seine Kosten geschehe. „Alles, was ich hier gehört habe, sind wahrheitswidrige Tatsachen“, so die etwas kuriose Formulierung des 58-Jährigen.

Rhein-Berg: Betrug in Millionenhöhe

Angeklagt ist das Trio wegen mutmaßlichen Betrugs im ganz großen Stil: Während der Covid-19-Pandemie sollen die Drei Corona-Soforthilfe, aber auch andere staatliche Hilfsleistungen wie Novemberhilfe, Dezemberhilfe, Neustarthilfe und Überbrückungshilfe in Millionenhöhe unberechtigt beantragt und zum Teil erhalten haben.

Zudem sollen sie auch bei der Wiederaufbauhilfe für Opfer des Starkregens im Juli 2021 unberechtigt abkassiert haben. In weiteren Anklagepunkten werden dem 58-Jährigen und der 38-Jährigen in unterschiedlicher Beteiligung zudem Versicherungsbetrug, Geldwäsche, Steuerhinterziehung und weitere versuchte Betrugstaten - ebenfalls in Millionenhöhe - zur Last gelegt. In einem weiteren Anklagepunkt wird dem 58-Jährigen zudem illegaler Waffen- und Munitionsbesitz vorgeworfen. Den Tatzeitraum gibt die Anklageschrift mit April 2020 bis Juni 2024 an.

Betrugsprozess: Tochter soll kein Opfer, sondern hochintelligent sein

Der 58-Jährige, der in den zurückliegenden Jahren in Rösrath lebte, weist sowohl die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft zurück, als auch die Beschuldigungen seiner Tochter. Die hatte den 58-Jährigen als „Mastermind“ hinter den Betrugstaten benannt, sich selbst hatte sie aber als Opfer der betrügerischen Umtriebigkeit ihres Vaters dargestellt.

Dazu sagte der 58-Jährige, dass dies nicht der Wahrheit entspreche. Seine Tochter sei hochintelligent und lasse sich nicht einfach steuern. Schon in ihrer Jugend, so der 58-Jährige, sei sie eine seiner engsten Vertrauten gewesen. Mit ihr habe er selbst über komplexe wirtschaftliche und unternehmerische Angelegenheiten auf Augenhöhe reden können.

Die 23-Jährige hatte hingegen angegeben, dass sie ausschließlich auf Anweisungen ihres Vaters gehandelt habe, wenn sie Unternehmungen gründete, Waren einkaufte oder Rechnungen schrieb. Die 23-Jährige über die Ausführungen ihres Vaters: „99 Prozent seines Schriftsatzes sind glatt gelogen. Es wäre einfacher zu sagen, was stimmt, als das zu benennen, was nicht stimmt.“ Auch bezichtigte sie ihren Vater erneut, sie bedroht zu haben. Der Prozess wird fortgesetzt.