Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BürgerfestTag des offenen Odenthal soll in abgespeckter Form gerettet werden

Lesezeit 2 Minuten
Neuer Inhalt

Das Bürgerfest "Tag des offenen Odenthal" fand letztmalig 2018 statt.

Odenthal – Fast wäre der Tag des offenen Odenthal komplett ins Wasser gefallen, nun soll die Veranstaltung am 12. Juni unter anderem Namen und in etwas veränderter und abgespeckter Form doch stattfinden. „Das Odenthaler“ heißt das Bürgerfest in diesem Jahr.

Dessen Organisation hat der Verein Kulturspiegel übernommen und für die Veranstaltung die 8.000 Euro beantragt, die die Politik am Ende doch noch für das Fest in den Haushalt eingestellt hatte. Denn zunächst war die Summe – gegen den Willen der Verwaltung – im Rahmen der Haushaltsberatungen ersatzlos gestrichen worden.

Der Kulturspiegel springt als Veranstalter ein

Nach Protesten aus der Bürgerschaft war die Politik dann aber zurückgerudert und hatte die Finanzmittel doch noch freigegeben. Die Verwaltung hatte sich da aber schon aus der aufwendigen Organisation des Tages des offenen Odenthal zurückgezogen.

Nun sprang der Kulturspiegel ein. „Wir sind der Meinung, dass es nach den Jahren der Pandemie und nach der Flut sehr wichtig ist, wieder etwas auf die Beine zu stellen und auch den Vereinen die Möglichkeit zu geben, sich zu präsentieren“, erklärte Stephanie Meuter vom Kulturspiegel das Engagement. Die nötige „Manpower und Erfahrung“ zur Umsetzung einer Großveranstaltung habe der Kulturspiegel, meinte sie.

Programm soll keine Kopie werden

Man versuche sich am Programm des Offenen-Odenthal-Tages anzulehnen, werde aber keinen 1:1-Ersatz bieten. „Wir werden uns auf die Vereine und Einzelhändler konzentrieren“, so Meuter. Geplant sei zudem ein Bühnenprogramm.

Am 11. Mai soll ein Informationsabend für alle Teilnehmenden stattfinden. Auch Sponsoren würden noch gesucht. Ansprechpartnerin zum Fest ist Stephanie Meuter. Kontakt kann telefonisch (0152-54531977) oder per E-Mail aufgenommen werden.