Brachiale GewaltEinbrecher verwüsten Overather Baubetriebsamt und Stadtwerke

Lesezeit 2 Minuten
Polizei-Flatterban ist an einem Rolltor befestigt. Der Stromkasten am Rolltor wurde aufgebrochen. Links im Bild steht ein Polizeiwagen.

Der aufgebrochene Schaltkasten an dem Tor, durch das die Einbrecher auf das Gelände von Baubetriebsamt und Stadtwerken kamen. Polizei

Unbekannte wüteten in der Nacht zu Dienstag (24.10.) unweit der Overather A4-Abfahrt, haben ein Auto und Baumaschinen gestohlen.

Indem sie den Motor eines Rolltores herausgerissen und die Steuerung demoliert haben, sind Unbekannte in der Nacht zu Dienstag auf das Gelände und in die Gebäude des Overather Baubetriebsamtes und der Stadtwerke Overath an der Balkener Straße gelangt.

Wie die Polizei weiter mitteilt, richteten die Einbrecher auf dem Areal an der Autobahnanschlussstelle Overath auf der Suche nach Beute sehr hohen Sachschaden an. „Sie entwendeten außerdem einen weißen Ford Kuga/DM2 mit dem amtlichen Kennzeichen GL-OV 419, zwei Fahrzeugbatterien und mehrere hochwertige Arbeitsgeräte“, berichtet Sonja Steinberger von der Pressestelle der Kreispolizei.

Mitarbeiter entdeckt die Spur der Verwüstung am Dienstag in der Frühe

Gegen 5.40 Uhr hatte ein Mitarbeiter bemerkt, dass mehrere Tore und Türen auf dem Gelände aufgebrochen worden und zahlreiche Räume verwüstet waren. „Er alarmierte umgehend die Polizei sowie die verantwortlichen Vorgesetzten“, so Steinberger.

In die Gebäude waren die Einbrecher offenbar gelangt, in dem sie die Scheiben von Garagentoren eingeschlagen hatten. „Auch im Inneren wurden mehrere Türen mit massiver Gewalt aufgebrochen oder eingeschlagen“, so Sonja Steinberger. „An zwei in den Garagen geparkten Fahrzeugen standen die Motorhauben offen und die Fahrzeugbatterien fehlten. Aus einem weiteren Fahrzeug wurden zudem diverse Arbeitsgeräte gestohlen.“

Bei der Gesamthöhe der Beute handelt es sich um einen noch nicht näher bezifferten fünfstelligen Betrag.
Sonja Steinberger, Pressestelle der Polizei Rhein-Berg

Nach ersten Erkenntnissen befanden sich unter den gestohlenen Arbeitsgeräten unter anderem eine Rüttelplatte und ein Notstromaggregat. „Bei der Gesamthöhe der Beute handelt es sich um einen noch nicht näher bezifferten fünfstelligen Betrag“, so Steinberger. Die genaue Sachschadenshöhe habe noch nicht abschließend geklärt werden können.

Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu dem Einbruch oder zum Verbleib des entwendeten Fahrzeugs geben können. Hinweise an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0 22 02) 20 50.

Nachtmodus
KStA abonnieren