Abo

Kontrolltag in Rhein-BergZahlreiche Verstöße geahndet – zwei Anzeigen

1 min
Ein Polizist hält einen Autofahrer mit einer „Halt Polizei“-Kelle an.

In Rhein-Berg wurden zahlreiche Autofahrerinnen und Autofahrer im Rahmen des Kontrolltags angehalten.

Bei einem landesweiten Kontrolltag hat die Polizei im Rheinisch-Bergischen Kreis zahlreiche Verstöße festgestellt.

Im Rahmen eines landesweiten Fahndungs- und Kontrolltages hat die Polizei am Dienstag, 25. November, im Rheinisch-Bergischen Kreis umfangreiche Kontrollen durchgeführt. Die Aktion dauerte von 11 Uhr bis 17 Uhr an.

Polizisten und Polizistinnen führten sowohl offene als auch verdeckte Maßnahmen durch. An der Bürgermeister-Schmidt-Straße in Burscheid wurde zudem eine zentrale Kontrollstelle eingerichtet.

Gefälschter Führerschein sticht heraus

Insgesamt überprüften die Einsatzkräfte 97 Fahrzeuge und 120 Personen. Dabei stellten sie zahlreiche Verkehrsverstöße fest, darunter acht Handy-, Gurt- oder Rotlichtverstöße sowie fünf Fälle von unzureichender Ladungssicherung und drei Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

In vier Fällen gab es den Verdacht, dass Fahrer und Fahrerinnen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen, es wurden Blutproben angeordnet. Zudem erstatteten die Beamten und Beamtinnen zwei Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, ein gefälschter Führerschein wurde sichergestellt.

Die Polizisten und Polizistinnen stießen auf zwei Personen, gegen die ein Haftbefehl vorlag, weil sie eine Geldstrafe nicht beglichen hatten. Sie bezahlten die ausstehende Summe noch bei der Kontrolle. (dth)