Konzert auf Schloss PaffendorfDie „kölsche Nachtigall“ singt wieder in Bergheim

Rosita, die „kölsche Nachtigall“ sing im Innenhof von Schloss Paffendorf.
Copyright: Nova
Bergheim-Paffendorf – „Das war der schönste Tag seit eineinhalb Jahren“, sagte Rosita Koritzki, bekannt als „Die kölsche Nachtigall“, nach ihrem zweistündigen Konzert im Innenhof des Paffendorfer Schlosses. Und das empfanden auch viele der 400 Besucherinnen und Besucher so, die pünktlich um 15 Uhr ihre Plätze in der Sonne oder unter den Schatten spendenden Bäumen gefunden hatten.
Die Brasserie vom Schloss Paffendorf hatte ein coronabedingtes Konzept für die Bestuhlung des Innenhofs entwickelt, das das Konzert mit Abstand möglich machte. So schunkelten und sangen die treuen Fans mit ihrer Rosita und waren einfach nur glücklich.
Fans folgen Nachtigall überall hin
Auch der 68 Jahre alte Dieter Voitel wollte mit seiner Familie und Freunden aus Bergheim, Heinsberg und Frechen-Königsdorf die Kölsche Nachtigall endlich wieder live erleben. „Wir sind überall dort, wo sie auftritt“, versicherte Voitel. Und so genossen er und seine Begleitung mit allen anderen das bunt gemischte Programm aus alten Kölner Liedern, Schlagern und Titeln von der jüngsten CD der „Nachtigall“.
„Mir hat das Publikum in diesen Corona-Monaten sehr gefehlt“, sagte Rosita Koritzki. So beschloss sie , zusammen mit ihrem Mann Horst, in Gärten von Altenpflegeheimen aufzutreten, um den total isolierten alten Menschen eine musikalische Abwechslung vom tristen Alltag zu bieten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Bei diesen Auftritten in Elsdorf, Bedburg, Kaster und Grevenbroich sei sie jedes Mal ergriffen gewesen von der tiefen Dankbarkeit der alten Menschen. Die „Kölsche Nachtigall“, die seit 1998 auf der Bühne steht, „möchte den Menschen einfach nur Freude machen“.
Und mit dem Erlös aus dem Verkauf ihrer CDs und Fanartikel sowie den Einnahmen des Konzerts in Paffendorf, will sie ganz gezielt einer Familie helfen, die besonders von der Flutkatastrophe im Kreis betroffen ist.