Einer der Jugendlichen musste ins Krankenhaus gebracht werden, die alarmierten Polizisten sicherten Spuren an den Unfallorten.
Mit dem Rad unterwegsZwei Jugendliche bei Unfällen in Wesseling und Bergheim verletzt

Ein Polizeiwagen steht an einer Unfallstelle. (Symbolbild)
Copyright: dpa
Bei zwei Verkehrsunfällen sind am Montag (16. September) in Bergheim und Wesseling zwei 15-Jährige leicht verletzt worden. Rettungskräfte brachten einen Jugendlichen ins Krankenhaus.
Der erste Unfall ereignete sich gegen 12.30 Uhr in Bergheim im Kreisverkehr an Chaunyring und Gutenbergstraße. Der Fahrer (52) eines Fords soll den Kreisel in Richtung Aachener Straße verlassen haben. Dabei kollidierte er aus bislang ungeklärter Ursache mit dem 15-jährigen Radfahrer, der die Straße parallel zum Kreisverkehr an einer Querungshilfe passierte.
Der Jugendliche prallte gegen Motorhaube und Windschutzscheibe und stürzte. Rettungskräfte brachten den 15-Jährigen in ein Krankenhaus
Alles zum Thema Ford
- Ford Transit wird 60 Die Transporter-Legende hat ihre Wurzeln in Köln
- Bergheim 2,6 Promille und ohne Führerschein – Polizei stoppt 35-Jährigen
- Kölner Autobauer Ford liefert 2400 E-Transporter an Deutsche Post und DHL - Nutzfahrzeuge laufen „sehr gut“
- Neues Leben im alten Ford-Gebäude Ein kreatives Atelierhaus entsteht im Kölner Industriegebiet
- „Just Fit“-Gründer Frank Böhme Er arbeitete bei Ford, kaufte eine Muckibude – und wurde Multimillionär
- Kritik in Saarlouis Ford-Mitarbeiter fühlen sich bei Insolvenzplänen benachteiligt
- Kölner Autobauer Erfolg für den Ford-Betriebsrat – aber Ruhe kehrt nicht ein
Die alarmierten Polizisten sicherten die Spuren am Unfallort
Der zweite Unfall ereignete sich gegen 13.30 Uhr in Wesseling auf dem Kastanienweg. Ein Radfahrer soll über einen abgesenkten Bordstein zwischen zwei geparkten Pkw in den fließenden Verkehr gefahren sein. Ein 85-jähriger Toyota-Fahrer, der in Richtung Ulmenstraße fuhr, sei mit dem 15-Jährigen und seinem Fahrrad zusammengestoßen, so die Polizei.
Alarmierte Polizisten sicherten Spuren am Unfallort, sperrten die betroffenen Bereiche für die Dauer der Unfallaufnahme und fertigten in beiden Fällen Verkehrsunfallanzeigen an. Die weiteren Ermittlungen haben die Beamten des Verkehrskommissariats übernommen.