Heider BergseeVersunkenes Auto in Brühl – Polizei hat erste heiße Spur

Ein Hubschrauber kreiste über dem Heider Bergsee in Brühl, nachdem der Wagen im Wasser entdeckt worden war.
Copyright: Margret Klose
Brühl/Rhein-Erft-Kreis – Das Auto, das am Sonntag von Passanten im Heider Bergsee in Brühl entdeckt wurde, gibt den Ermittlern weiter Rätsel auf. Jetzt haben die Ermittler offenbar eine erste heiße Spur.
Passanten hatten den fast komplett versunkenen Wagen nur gesehen, weil noch ein Teil des Autodachs aus dem Wasser ragte.

Im Kofferraum lag ein aufgebrochener Tresor.
Copyright: Margret Klose
Als die Polizei den Wagen mithilfe der Feuerwehr aus dem See gezogen hatte, fanden sie im Kofferraum des Wagens einen Tresor. Die Ermittlungen über das Autokennzeichen ergaben, dass der Wagen im Kreis Daun gestohlen worden war.
Spur könnte zu einem Einbruch im Rhein-Erft-Kreis führen
Das Fahrzeug und der Tresor wurden sichergestellt. Die Ermittler der Spurensicherung machten sich an Werk. Den Safe, der aufgebrochen war, schien auf den ersten Blick leer zu sein. Fast zumindest. Eine Kleinigkeit ließen sie zurück, die aber für die Ermittler von Wichtigkeit ist und sie vermutlich zu dem Ort führte, wo der Tresor gestohlen worden war.
Pressesprecher Thomas Held: „Wir können derzeit noch nicht mehr sagen, weil die Ermittlungen noch laufen. Wir sind aber zuversichtlich, in dem Fall weiterzukommen.“
Einen ersten Hinweis haben die Beamten der Kriminalpolizei bereits. Offenbar führt zu Spur zu einem Einbruch in einer Stadt im Rhein-Erft-Kreis. Die Polizei hofft, nächste Woche weitere Ermittlungsergebnisse mitteilen zu können.