Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fußball-Bezirksliga: SC Fliesteden demütigt BW Kerpen

Lesezeit 4 Minuten
Das Foto zeigt zwei Fußballer im Kampf um den Ball.

Fast mühelos umkurvt Fliestedens Aaron Herzog (in Rot) Kerpens Niklas Philip Kaulisch.

Aber auch Hilal-Maroc zeigt seine Klasse und bleibt dank eines 5:1-Sieges an der Tabellenspitze

Der Titelkampf in der Staffel 3 der Fußball-Bezirksliga ist an Spannung kaum noch zu überbieten. Durch ihre zweite Niederlage sind die Dürener von Viktoria Birkesdorf vorerst nicht mehr in der Verlosung um den Aufstieg in die Mittelrheinliga.

SV Rhenania Bessenich – Hilal-Maroc Bergheim 1:5 0:2). Der Matchplan von Hilal-Coach Josef Pfeifer ging am Sportplatzweg in Zülpich einmal mehr voll auf. Sein Team kontrollierte alles und hätte höher siegen müssen. Es war ein geschlossener Auftritt, wie der Übungsleiter vermittelte: „Wir hatten alles unter Kontrolle. Meine Jungs sind richtig heiß.“ Die Treffer gehen auf die Konten von Begir Vatovci, Kevin Ngangala und Mohamed Said El Idrissi, während Sherif Krasniqi für den neuen und alten Spitzenreiter einen Doppelpack schnürte.

SpVg Frechen 20 II – Horremer SV 1:4 (0:0). Die Kerpener Gäste wussten im Kurt-Bornhoff-Sportpark erst nach dem Seitenwechsel und einer Standpauke von Coach Oliver Lehrbach zu überzeugen. Florian Welter öffnete den Weg, den Lukas Nottbeck mit zwei Treffern weiterführte. Dazwischen verkürzte Mayron Victor Pimentel. Der Ex-Frechener Dominic Moll zog endgültig den dann auch verdienten Dreier.

SC Fliesteden – BW Kerpen 8:3 (5:0). Einbahnstraßen-Fußball am Lindberg in Bergheim. SC-Coach Matthias Scherz bemängelte, dass seine Jungs einfach nicht bis zum Ende weiter gezockt hätten: „Durch kollektives Schlafen mussten wir noch drei Gegentore schlucken.“ David Boers und Lukas Kremer schnürten beide einen Doppelpack. Marcus Wilsdorf, David Pütz, Bilal Chanaa und Florian Seeger trafen beim Kantersieg ebenfalls.

Viktoria Birkesdorf – SC Elsdorf 1:2 (1:1). Die Gäste haben einfach einen großartigen Lauf und waren auch an der Festhalle in Düren erfolgreich. Die Elsdorfer beendeten so ganz nebenbei die Superserie der Gastgeber, die zu Hause ein Jahr lang ungeschlagen waren. In einem absolut ausgeglichenen Spiel besorgte Tim Greven die schnelle Führung für die Platzherren nach einem Eckball von Chouliaras. Zwei weitere Chancen ließ man liegen. Das rief Niklas Kühnapfel auf den Plan, der einen Foulelfmeter zum Ausgleich für den SCE verwandelte. Alexander Vaaßen behielt am Ende den Durchblick und zog den wichtigen Dreier für das Team von Dustin Tesch. „Anfangs hatten wir schon etwas Glück. Nach hinten heraus war der Erfolg dann aber verdient“, resümierte der SC-Coach Tesch zufrieden.

VfL Sindorf – Türkischer SV Düren 2:2 (1:2). Gegen starke Gäste glichen Spielertrainer Timur Temeltas und Marvin Marin-Mielke am Goldammerweg zweimal aus. Koray Örgün markierte beide Führungen für die Gäste.

Alemannia Lendersdorf – RW Ahrem 2:3 (1:1). Durch den glücklichen Dreier am Wehr in Düren dürfte der Ligaerhalt für die Erftstädter nur noch eine Formsache sein. Man of the Match war Keeper Jonas Schmidt, der in der ersten Halbzeit einen Strafstoß parierte. Die Alemannen waren bis dahin klar am Drücker. Der Ausgleich von Ahrems Nico Schmitz war schmeichelhaft. Zwei Standards von Lukas Kuss zogen dann den Dreier. Beim ersten bediente er Philipp Geuer, bevor er den zweiten direkt im Knick selbst versenkte.

Eintracht Hohkeppel II – FC Rheinsüd Köln 3:0 (2:0). In der Staffel 1 dominierte die Eintracht in Lindlar und führte dank des Doppelpacks von Deniz Güllü. Behadil Sabani machte den Deckel auf den Dreier. FCR-Coach Stefan Krämer räumte ein, dass der Sieg der Eintracht verdient war: „Nach dem Kraftakt gegen den Jan fehlte heute unserer Rumpftruppe einfach die Kraft gegen solche Gegner.“ Abdul Balde scheiterte mit einem Strafstoß an Hohkeppels Schlussmann Tom Brauer.

Pulheimer SC – FC Hürth II 2:6 (0:3). Am Sportzentrum dominierte Hürth dank der höheren individuellen Qualität. „Unsere Leistung war besonders in der ersten Hälfte schwach und desolat. Wir haben alles vermissen lassen und waren vollkommen von der Rolle“, räumte PSC-Coach Cüneyt Karaca freimütig ein. Es wurde besser, nachdem Elyesa Kursunlu auf 1:3 verkürzte. Es gab Möglichkeiten für weitere Treffer. Nach dem der FCH nochmals nachlegte war die Messe gelesen. Eray Uzunal war gleich doppelt erfolgreich. Das halbe Dutzend machten Sabhan Moustafa Aedo Al-Ali, Max Engelkamp, Mennasakin Belay Gebeyehu und Noah Neuhaus voll.

SV Weiden – BW Köln 0:2 (0:0). Niklas Lohrer nach einer Stunde und Fabio Dopierala in der Nachspielzeit sicherten den Blau-Weißen die Zähler an der Ludwig-Jahn-Straße. Weidens Joel Karim Marenzi erwies seinem Team durch die Rote Karte (25.) einen Bärendienst. Coach Adrian Student sprach dann von einer Megaleistung seines Teams in Unterzahl: „Mit etwas Spielglück wäre sogar ein Unentschieden noch möglich gewesen.“