Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Aktiv-Club ErftstadtZum Wandern nach Deutschland

Lesezeit 2 Minuten

Das Ehepaar Reitz (Mitte) hat Gäste Jolita (l.) und Rainer Olbrich in ihr Herz geschlossen.

Erftstadt-Liblar – Auf der langen Mitgliederliste des Aktiv-Club Erftstadt mit weit über tausend Namen gibt es einen, der es wahrlich nicht ganz einfach hat, an Wanderungen teilzunehmen. Es ist der Pensionär Rainer Olbrich (Jahrgang ’41). Der rüstige Senior hat nämlich schlappe 7700 Kilometer (Luftlinie) zurückzulegen, um von seiner Heimatkommune Naples im Süden Floridas zu den Veranstaltungen des Clubs zu kommen.

Doch die weite Entfernung hindert ihn nicht, sich regelmäßig in Deutschland blicken zu lassen. Nicht etwa weltweite Mitgliederwerbung des Aktiv-Clubs haben den wanderfreudigen Mann, der inzwischen auch mit seiner Frau Jolita gerne anreist, zum Mitmachen bewegt. Vielmehr war der Zufall im Spiel. Der Amerikaner, der selbst bis 1956 in Deutschland gewohnt hatte, weilte in Deutschland, wo er immer wieder mal seine Verwandten besucht. Er spannte gerade im romantischen Ammertal aus, als er die agile Wandertruppe aus Erftstadt sah. Man kam schnell miteinander ins Gespräch. „Beim ersten Kennenlernen waren ich und Rainer uns auf Anhieb sympathisch.“ , berichtet der inzwischen 82-jährige Club-Wanderführer Willli Reitz aus Liblar, der zusammen mit seiner Frau Agnes seit Jahren Touren vorbereitet.

Ein wandelndes Lexikon

Aufs Ammertal waren die beiden Erftstädter als Wandergebiet gekommen, weil Agnes Reitz dort vor Jahren zur Kur war. „Ich liebe die sanft geschwungenen Hügel, die gute Luft“, sagt sie. Inzwischen kommt das amerikanische Pärchen regelmäßig zum Wandern ins ferne Deutschland und war inzwischen auch zum zweiten Mal für ein paar Tage zu Gast bei seinen Vereinsfreunden aus Liblar. Inzwischen touren die Freunde aus Florida durch Europa und im September treffen sich alle wieder beim Wandern in Bayern. „Willi Reitz kennt sich mit dem Organisieren aus und durch ihn haben wir auch in Erftstadt und Umgebung schon unglaublich viel über das Rheinland erfahren. Willi ist ein wandelndes Lexikon“, schwärmt Olbrich von seinem deutschen Freund. „Viele reden von Völkerverständigung, hier wird sie tatsächlich gelebt“, fügt er mit leuchtenden Augen hinzu.

Daheim, im subtropischen Napels am Golf von Mexiko, wo der umtriebige Renter einen großen Bekanntenkreis hat, ist der Aktiv-Club dank seiner Berichte inzwischen recht bekannt, betont er. Und auch im Ammertal haben sich die Erftstädter mit ihrem amerikanischen Gast einen Namen gemacht, standen schon groß in der Zeitung. Für Olbrich steht fest: „Das war nicht mein letzter Besuch bei meinen Erftstädter Wanderfreunden.“