Das Ehepaar Norbert und Elisabeth Ronig hat am 30. Juni eiserne Hochzeit gefeiert. An Karneval haben sie sich kennengelernt.
Eiserne Hochzeit in ErftstadtEheleute Ronig aus Dirmerzheim sind seit 65 Jahren verheiratet

Elisabeth und Norbert Ronig aus Erftstadt-Dirmerzheim blicken auf 65 Jahre Ehe zurück.
Copyright: Karl Eigenbrodt
Manchmal ist das Rezept für eine lange Ehe ganz einfach: „Man hat das Glück und man mag sich“, sagt Norbert Ronig. Mit Anfang 20 hat er seine Ehefrau Elisabeth kennengelernt. Fünf Kinder und einen Enkel hat das Ehepaar. Elisabeth Ronig schaut ähnlich bescheiden auf ihre Beziehung zurück: „Ist ganz gut gelaufen, kann man sagen.“
Glück hatten sie schon beim Kennenlernen. Die Jubilarin ist 1932 im Ruhrgebiet geboren. Von dort ist sie mit ihrer Mutter jedoch vor den Bomben des Zweiten Weltkriegs nach Mecklenburg geflohen. Es ging für sie dann zurück nach Nordrhein-Westfalen zu ihrer Schwester nach Bonn. Viele aus ihrer Familie lebten zudem im Düsseldorfer Raum. Dort hat sie dann auch ihren Ehemann Norbert kennengelernt. Auf einer Karnevalsparty, obwohl beide eigentlich gar keine großen Jecken sind.
Erftstadt: Ehepaar aus Dirmerzheim feiert eiserne Hochzeit
Er stammt aus der Eifel und kam zum Feiern nach Düsseldorf. Danach haben sie sich weiter getroffen und schnell ineinander verliebt. Die Hochzeit wurde 1960 im ganz kleinen Kreis gefeiert. Nicht mal die Mutter der Braut konnte vorbeikommen, weil sie aus dem Osten nicht ausreisen konnte. Das erste gemeinsame Kind wurde 1961 geboren. In den nächsten vier Jahren kamen vier weitere hinzu. Nur das richtige Heim für die Familie wurde noch nicht gefunden.

Norbert Ronig steckt 1960 seiner Frau den Ring an. (Repro-Bild)
Copyright: Karl Eigenbrodt
Der Wohnungsmarkt in Düsseldorf hat nichts hergegeben. „Das war eine richtige Misere“, sagt Elisabeth Ronig. Zuerst ging es für die Familie dann in die Eifel nach Gemünd. Dort ist die Familie in ein mehr als 100 Jahre altes Haus gezogen. „Da hat dann auch schon mal der Holzwurm gebohrt“, erinnert sich die Ehefrau.
Trotzdem hat die Familie vor allem die Natur in der Umgebung sehr genossen. Es wurde viel spaziert. Der Standort war für Norbert Ronig jedoch nicht ideal. Für seinen Job als Versicherungskaufmann musste er immer nach Köln und Aachen pendeln. Doch auch dann half ihnen der Zufall wieder. Als er ausnahmsweise mal mit dem Zug zur Arbeit fahren musste, hat er auf der Fahrt jemanden kennengelernt, der ihm Dirmerzheim als Wohnort empfohlen hat. Durch diesen Kontakt haben sie dann ein Grundstück bekommen und konnten ihr Reihenhaus im Rhein-Erft-Kreis bauen.
Das war zuerst ein großer Unterschied. „Wo ist denn hier der Wald?“, hat sich Tochter Claudia Däumer zum Beispiel gefragt. Schnell konnte die Familie aber die Felder zu schätzen wissen. „Da wusste man wenigstens immer, wer kommt.“ Und die Nachbarn waren ebenfalls hilfsbereit und man verstand sich gut. Norbert Ronig gefällt die rheinische Lebensart gut. Zusammen mit den Nachbarn und allen Kindern gab es dann öfter Tagesausflüge an die Nordsee. Dort gab es wie auf vielen Straßenfesten dann Elisabeth Ronigs begehrten Nudelsalat.
Den neuen Wohnort sehen beide heute noch als großes Glück. Seit 1971 leben sie in Dirmerzheim. Viel hat sich seitdem verändert. Die Kinder sind auf der Welt verteilt. Eine Tochter lebt mit Enkel Elias in den USA. Ein Sohn in Norddeutschland. Nach 65 gemeinsamen Ehejahren blicken die Eheleute voller Stolz auf ihr erfülltes Leben zurück – und zeigen, dass Liebe, Geduld und ein bisschen Glück das schönste Rezept für eine lange Ehe sind.