Erftstädter Ehrenmitglied totSchachverein trauert um Peter Kirst

Peter Kirst ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
Copyright: Kirst
Erftstadt – Peter Kirst, langjähriger Vorsitzender des Schachvereins Erftstadt, ist im Alter von 82 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Er habe der Klub wie kein anderer geprägt, würdigt der Verein sein Ehrenmitglied.
Lange Zeit Vorsitzender
Kirst wurde am 29. Januar 1940 in Berlin geboren. Als Bundeswehroffizier kam er nach Köln, 1973 zog die Familie nach Erftstadt. In den 80er-Jahren schloss Peter Kirst sich dem Schachverein an, der damals noch eine Sparte der SG Erftstadt war. 1989 übernahm er die Leitung. Die Schachabteilung war in der Krise, hatte nur noch 16 Mitglieder. Kirst zog die Notbremse. Die Schachspieler wechselten zum VfB in Lechenich, 1996 wurde der selbstständige Schachverein gegründet. Seitdem trainieren die Spieler im Lechenicher Pfarrzentrum St. Kilian.Der Vorsitzende legte den Schwerpunkt auf die Jugendarbeit.
Mehrmals qualifizierten sich Erftstädter Jugendmannschaften, Jungen wie Mädchen, für die Deutschen Meisterschaften. Als einziger Verein in Deutschland erhielten die Erftstädter achtmal hintereinander das Qualitätssiegel für hervorragende Jugendarbeit des Deutschen Schachbundes.
Das könnte Sie auch interessieren:
2019 gab Kirst den Vorsitz nach 22 Jahren ab. Er blieb dem Verein als Spieler treu: Noch in diesem Jahr wurde er bei der Stadtmeisterschaft Dritter. Seine Vereinskollegen charakterisieren ihn so: „Wenn er sich etwas vorgenommen hatte, dann verfolgte er diese Idee zäh und unbeirrbar, Kritik ignorierte er weitgehend. Seine Beharrlichkeit mag den einen oder anderen manchmal etwas irritiert haben, aber Peter ging seinen Weg.“
Peter Kirst wird am Montag, 29. August, nach einer Trauerfeier in der Heddinghovener Kapelle um 11 Uhr auf dem Lechenicher Friedhof beigesetzt.