150.000 Euro EinnahmeverlustErftstädter Sportverein kämpft gegen die Krise

VfB-Vorsitzende Sabine Acker und ihr Vater Joachim Acker sind stolz auf den Neubau.
Copyright: Jürgensonn
Erftstadt-Lechenich – „Zum Glück können wir nicht pleite gehen.“ Joachim Acker, langjähriger Vorsitzender des VfB Erftstadt, bewahrt auch in der Krise einen kühlen Kopf. Obwohl die Folgen der Corona-Pandemie den Sportverein, den mittlerweile Ackers Tochter Sabine Acker führt, heftig treffen. 2200 Mitglieder hatte der VfB zu Beginn des vergangenen Jahres, rund 250 davon sind mittlerweile abgesprungen.
Die Beiträge, die damit nicht gezahlt werden, sind nicht der einzige Verlust, den der Verein wie fast alle anderen derzeit zu tragen hat . Hinzu kommen entgangene Einnahmen, weil keine Kurse stattfinden konnten, und Zusatzkosten für Hygienemaßnahmen. Von rund 150.000 Euro Einnahmeverlusten ist die Rede. Die Unterhaltung der Gebäude und die vier Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle müssen weiter bezahlt werden. .
Großes Bauprojekt vor der Brust
„Anfangs haben wir unser Angebot noch mit kleineren Gruppen aufrecht erhalten“, erzählt Sabine Acker. Doch wenn statt 15 Teilnehmern nur noch neun mitmachen dürften, werde es unwirtschaftlich. Seit November zahle der Verein die Übungsleiter nicht mehr. Sabine Acker: „Zum Glück sind die meisten nur nebenberuflich für den VfB tätig.“
In den vergangenen Jahrzehnten habe der Verein immer Überschüsse erwirtschaftet, berichten Vater und Tochter. Doch zum 31. Dezember 2020 waren die Reserven aufgebraucht. Und gerade jetzt haben die Sportler mal wieder ein großes Bauprojekt vor der Brust.
Die Hoffnung liegt auf Studio 4
Geplant war das Studio 4 schon lange vor Corona, im März des vergangenen Jahres hat der Rohbau begonnen. Ende Mai soll das Gebäude stehen. Es misst 25 mal zehn Meter und bietet neben Sozialräumen eine Spielfläche von 15 mal zehn Metern. Wenn Studio 4 dann irgendwann regulär genutzt werden kann, könnte es den Mitgliederverlust mehr als ausgleichen. „Mit täglich acht zusätzlichen Übungsstunden könnten wir 400 neue Mitglieder gewinnen“, sagt Joachim Acker.
Ein Lichtblick am Horizont ist die Förderung durch das Land: 192.000 Euro sind zugesagt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Bis dahin versuchen Sabine Acker und ihr Team, die Sportler mit Online-Kursen bei der Stange zu halten. Mittlerweile sei im Vereinsheim das WLAN aufgerüstet, Tablets seien angeschafft. Für die Osterferien plant der VfB eine Sport-Challenge, bei der Familien fünft Aufgaben lösen sollen.