Zu zwei Bränden musste die Feuerwehr am Wochenende ausrücken. In einem Fall drohten die Flammen auf das Gerätehaus in Lechenich überzugreifen.
Zwei Brände am WochenendeFeuerwehr Erftstadt rettet eigenes Gerätehaus vor Flammen

Flammen loderten aus einem Unterstand, der sich unmittelbar an der Rückseite der Feuerwache befand.
Copyright: Margret Klose
Um 2.17 Uhr am Samstag wurden die Wehrleute zur Siemensstraße gerufen. Dort brannte ein Anbau neben dem Gerätehaus. „Ich konnte den Lichtschein schon bei der Anfahrt sehen“, berichtete Einsatzleiter Thomas Hammer. Das Gerätehaus sei jedoch nicht betroffen gewesen, stellte auch Feuerwehrsprecher Elmar Mettke erleichtert fest.
Mehr als 50 Wehrleute der Hauptwache und der Löschgruppen Dirmerzheim, Liblar, Bliesheim und Lechenich waren im Einsatz. „Das Feuer drückte gewaltig auf das Gerätehaus“, sagte Hammer. Doch es barsten nur einige Scheiben auf der Rückseite. Zudem sei Rauch ins Gerätehaus und in die Schulungsräume gezogen, ergänzte Hammers Kollege Dennis Hünseler.

Das Feuer war direkt neben der Feuerwache in Lechenich ausgebrochen.
Copyright: Margret Klose
Erst gegen 4 Uhr war das Feuer restlos gelöscht. Vormittags setzten die Wehrleute dann Holzplatten auf den Rahmen der zersprungenen Fensterscheiben. Zur Brandursache konnte die Polizei noch keine Angaben machen.
Auch in Erftstadt-Erp brannte es
Ebenfalls ungeklärt ist noch die Ursache eines Feuers, das am Samstag um 23 Uhr in Erp an der Flussstraße gemeldet worden war. Ein Schuppen eines Bauernhofs stand in Flammen. Eine 35 Jahre alte Bewohnerin hatte den Brand entdeckt.

In einer Scheune auf einem Hof in Erftstadt Erp brach am Sonntag ein Feuer aus.
Copyright: Lamparter
Unter der Leitung von Wolfgang Erkens versuchten die Einsatzkräfte, ein Ausbreiten der Flammen zu verhindern und Gegenstände in dem Schuppen zu retten.
Das Gebäude selbst jedoch und mit ihm ein Rasenmäher, zwei Roller und ein Motorrad brannten nieder. Gegen 1 Uhr am Sonntag war das Feuer gelöscht. Der Schuppen war vermietet. Die Polizei hat ihn beschlagnahmt.